Kurze Schitour mit rassigem steilen Gipfelhang.
Mittelschwere Schitour auf den La Colombara mit steilem Schlußanstieg auf den Gipfel. Bis zum Bocchetta di Cagnon keine großen Schwierigkeiten. Vom Übergang sehr steiler Aufstieg auf den La Colombara, eine Stelle auf 10 m über 40° steil, die meistens zu Fuß überwunden wird.
- signal_cellular_alt Difficoltà Media
- straighten lunghezza 13.35 Km
- schedule durata 3:45 h
- arrow_drop_up dislivello 925 m
- arrow_drop_down discesa 926 m
- skip_next punto più alto 2287 m
- skip_next punto più in basso 1428 m
Periodo consigliato:
Informazioni slla sicurezza:
Bis zur Bocchetta die Cagnon keine nennenswerten Schwierigkeiten. Am Nortostgrat des La Colombara erwarten uns zwei Schlüsselstellen, den ersten Felsriegel umgehen wir auf der Südseite. Nun folgt ein kurzes 10 m langes 40° steiles Steilstück, dass bei ungünstigen Verhältnisse zu Fuß überwunden werden muss (Eventuell Steigeisen nötig).Partenza
Malga Valtrighetta 1.445 m an der Passstraße zum Passo Manghen
Coordinate
Arrivo
La Colombara 2.349 m
Come arrivare
Von Borgo Valsugana folgt man den Hinweisschildern zum Manghenpass und fährt am Dorf Telve vorbei ins Val Calamento. Kurz nach der Malga Baessa befindet sich ein Schranken, der meistens geöffnet ist. (Achtung die Straße ist nach dem Schranken nicht geräumt, Benützung auf eigene Gefahr. Sonst das Auto kurz vor dem Schanken auf dem Parkplatz stehen lassen, dann verlängert sich der Anstieg um ca. 45 Minuten.). Weiterfahrt bis zum zweiten Schranken, hier das Auto an der Straße abstellen.
Parcheggio
Entweder auf dem Parkplatz kurz vor dem 1. Schranken (Malga Baessa) oder an der Straße vor dem 2. Schranken (Kein Parkplatz, daher am Straßenrand parken).
Direzione da seguire
Von Ausgangspunkt der Malga Valtrighetta 1.445 m gelangen wir im Talboden im Val Calamento zur Malga Cagnon di Sotto 1.730 m. Von der Alm weiter im Talboden Richtung Südwesten zum Passo die Palú di Calamento aufsteigen. Ca. 200 Hm unterhalb des Passe folgen wir dem Tal Richtung Südosten und steigen über schön kupiertes Gelände zum Schluss etwas steilen zur Bocchetta di Cagnon 2.215 m auf. Von der Scharte über den steilen Gipfelaufbau Richtung Südwesten auf den Gipfel.
Attrezzatura
Komplette Schitourenausrüstung incl. Harscheisen, eventuell Steigeisen.


















[Non è prevista una guida per questo percorso.]