Der Gardasee ist ein Paradies für alle, die von „La Dolce Vita“ träumen – an der Promenade mit Cafés & Restaurants spürt man die einzigartige Atmosphäre, die diesen See so reizvoll macht.
Blau funkelt es zwischen den Gipfeln, funkelnd in der Sonne - der Gardasee. Dort ist er der größte See Italiens und einer der schönsten Strände der Welt. Er bringt Kinder vor Freude zum Weinen, ist für viele Romantiker der Himmel auf Erden und für Radfahrer die beste Attraktion!
Hier herrscht ein mildes mediterranes Klima, das das Motorradfahren zu jeder Jahreszeit angenehm macht. Hochsaison und arbeitsreiche Wochenenden sollten vermieden werden. Abseits dieser Stoßzeiten gibt es wunderschöne Straßen, in denen Sie sich an eine Kurve lehnen können, vorbei an hervorragenden Aussichtspunkten und mittelalterlichen Städten, die sich perfekt zum Beine vertreten und Spazierengehen eignen. Der Gardasee hat viele Touren, die auf unterschiedliche Weise kombiniert werden können und bietet somit verschiedene mögliche Motorradtouren. Wer noch nie am Gardasee war oder noch nicht alle Seiten kennt, sollte unbedingt eine Rundreise um den Gardasee einplanen.
- signal_cellular_alt Difficoltà Facile
- straighten lunghezza 141.57 Km
- schedule durata 2:00 h
- arrow_drop_up dislivello 2384 m
- arrow_drop_down discesa 2384 m
- skip_next punto più alto 423 m
- skip_next punto più in basso 65 m
Periodo consigliato:
Informazioni slla sicurezza:
immer auf den Straßenzustand achten
Partenza
Lazise am Gardasee
Coordinate
Arrivo
Garda am Gardasee
Transito trasporto pubblico
Mit der Bahn:
Der Zug fährt 5x täglich nach regulärem Fahrplan zum Gardasee
Direktverbindungen von München nach Verona halten auch in Trento und Rovereto. In ca. 4½ Stunden fahren Sie gemütlich an den Staus Irschenberg und Brenner vorbei. Mit einem Cappuccino im Bordrestaurant statt Maut.
Mit dem Flugzeug:
Die Anreise mit dem Flugzeug an den Gardasee lohnt sich vor allem für Reisende, die weit entfernt wohnen. Lange Reisen können in nur wenigen Flugstunden durchgeführt werden. Der nächstgelegene Flughafen zum Gardasee ist Aeroporto Valerio Catullo, ganz in der Nähe von Verona. Von dort aus dauert es etwa 20 Minuten, um die Stadt Peschiera zu erreichen, die dem Gardasee am nächsten liegt. Verona wird von Berlin-Tegel, Köln, Hamburg, München und Frankfurt aus angeflogen.Der Flughafen Orio al Serio in Bergamo liegt weniger als 50 Minuten südlich des Gardasees. Bergamo wird von Ryanair ab München, Weeze, Berlin-Schönefeld, Bremen und Hamburg angeflogen.
Motorradverleih:
PR Motor :
Via Sambarchi, 23 VR 37011, Calmasino VR, Italien
Tel.: +39 3400 685686
E-Mail: prmotor@icloud.com
Come arrivare
Autobahnkreuze am Gardasee:
Das Autobahnnetz, das Deutschland mit Italien verbindet, ist gut ausgebaut und zwei Autobahnen verlaufen direkt am Gardasee.
Östlich verläuft die Brennerautobahn, die über Bozen, Trient und Rovereto nach Verona führt. Von dort aus können Sie die Ausfahrt Rovereto Sud zum nördlichen Teil des Gardasees nehmen.
Um die Südostküste zu erreichen, bietet sich die Affi-Abfahrt an.Im Süden hat die A4 Mailand-Venedig drei Ausfahrten zum Gardasee: Desenzano, Sirmione und Peschiera.
Parcheggio
sind vorhanden
Direzione da seguire
Ein Klassiker unter den Seefahrten ist die Umleitung des Gardasees: 160 Kilometer Küstenstraße, mal entlang streng steiler Wände, oft von Kletterern überwuchert, durch imposante Tunnel, mal neben dem blauen Strand und einem still glitzernden See.
Die Route ist gesäumt von Palmen, Zypressen und romantischen Flussstädten wie Torbole, Malcesine, Lazise, Sirmione, Toscolano-Maderno und Limone. Das Ostufer bietet eine wunderbare Aussicht und das Westufer ist die wohl spektakulärste Straße des Gardasees, die legendäre „Gardesana Occidentale“.
Alles in allem kann man unter Berücksichtigung der Geschwindigkeitsbegrenzungen in etwa vier Stunden 160 Kilometer um den See herumfahren, ohne anzuhalten. Entlang des Weges liegen Städte und Dörfer, die sehenswert sind und sich perfekt für eine Etappe eignen. Von Norden ausgehend findet man schon die erste Sehenswürdigkeit vor: Nago-Torbole, eine wunderschöne, bunte Hafenstadt, die wegen ihrer windigen Verhältnisse als Mekka für Surfer gilt. Die Stadt hat einen Strand und eine herrliche Aussicht auf die Umgebung. Hier startet eine weitere mögliche Tour auf die Höhen des Monte Baldo.
Die nächste Etappe führt nach Malcesine. Die imposante mittelalterliche Burg war einst der Lieblingsplatz von Goethe, der bei seiner Skizze der Spionage bezichtigt wurde. Seine ausführlichen Schilderungen der gehobenen Gesellschaft seiner Heimatstadt Frankfurt offenbarten jedoch bald, dass er nicht, wie man glaubte, ein Feind Österreichs war, sondern ein gebildeter Frankfurter, der zu Bildungszwecken reiste. Sie passieren das junge Städtchen Bardolino im gleichnamigen Weinbaugebiet, im Süden liegt die wunderschöne Altstadt von Lazis. Inmitten einer Gegend voller Olivenbäume erwarten Sie hervorragende Restaurants, Fine Dining Restaurants, Austernbars und Eisdielen mit dem besten Eis der Gegend. Der Ort lädt zum Spazieren und Spazierengehen ein und bietet einen wunderbaren Sandstrand zum Baden. Vergessen Sie nicht, eine Flasche Lazise-Olivenöl als Souvenir mit nach Hause zu nehmen!
Am Südufer des Gardasees bietet sich ein kleiner Abstecher in das hügelige Weinland Valpolicella oder in das sehenswerte Städtchen Valeggio sul Mincio an, das als Heimat der Tortellini gilt. Wer auf alte Militärbauten und Festungen steht, für den lohnt es sich auf jeden Fall, in der Hafenstadt Peschiera anzuhalten und im Altstadtcafé die Landschaft zu genießen.
Im weniger touristischen Dörfchen Desenzano hingegen kann man sich ein gutes Bild vom urbanen Leben der Gardaseebewohner machen. Die malerische Altstadt beherbergt viele Bars und Restaurants und ist somit ein idealer Rückzugsort für alle, die vom Trubel der Innenstadt profitieren. Die nächste Station befindet sich am Westufer: Toscolano-Maderno am Eingang des Papiermühlentals. Die Ruinen einer Papierfabrik entlang des Flusses Toscolano zeugen noch heute von der Blütezeit des Mittelalters. Das historische Papiermühlental kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden.
Attrezzatura
Helm und Lederkombi e klar!






















[Non è prevista una guida per questo percorso.]