Diese Strecke musste wegen der Unterkunft gewählt werden und wird dadurch sehr lang. Der erste Abschnitt ist einfach und schön von der Landschaft, dann erfolgt ein kurzer gnadenloser Abstieg, der teilweise „Auto gerecht“ gebaut ist. Der Weg zum "Dolomiti" ist normal, hier lässt sich das Taxi (7 Personen) für die 7,5 km Asphalt bestellen. Das Fiume Sarca Tal ist auch ein sehr schönes Naturerlebnis. Der Ausstieg zum Ort ist nicht sehr gut markiert, man strandet nach Kartenlage vor einem verschlossen hohen Tor. Der Umweg über die Moränensperre bringt noch 1 km Wegstrecke mehr dazu.
Der 5. Tag der Wanderung (ATG4-32) führt von dem Rifugio Cacciatore nach Sarche, wo die einzige Möglichkeit bestand die Unterkunft (Hotel Ideal) für diese Strecke zu bekommen. Der folgende Weg nach der Alm ist superschön und führt durch Wald. Der Abstieg ging leider auch über Betonpisten und lockeren Schotter. Es wurde ein sehr langer Weg bergabwärts, der aber dann am Restaurant „Dolomiti“ zur Pause mit Speckknödelsuppe einlädt. Der Zugang zum "Dolomiti" ist neu beschildert und verkürzt die Strecke dorthin. Von hier lässt sich auch ein Taxi nach Moline/Deggia (7,5 km entfernt) buchen, was den puren Asphaltweg ersparen kann. Von Deggia ist ein Feldweg mit Blick in das Fiume Sarca Tal. Dieser Weg wurde mit kleinen, bemalten Steine ausgestattet. Der Ausstieg zum Ort Sarche war dann wieder überraschend. Die neu gebaute Moränensperre hatte kein Wanderweg mehr zum Ort markiert.
- signal_cellular_alt Difficoltà Difficile
- straighten lunghezza 25.30 Km
- schedule durata 10:20 h
- arrow_drop_up dislivello 1653 m
- arrow_drop_down discesa 3225 m
- skip_next punto più alto 2207 m
- skip_next punto più in basso 128 m
Periodo consigliato:
Informazioni slla sicurezza:
Keine weitern relevanten HinweisePartenza
Rifugio Cacciatore
Coordinate
Arrivo
Sarche
Come arrivare
Zum Rifugio Cacciatore gibt es ein Shuttletaxi
Parcheggio
Parkplatz an der Hütte
Direzione da seguire
Vom Rifugio Cacciatore geht der Weg kurz auf der Straße bis rechts der Einstieg in dem Weg Gb erfolgt, dann führt die Strecke (349) auf ca. 1900 hm und man bleibt für lange Zeit auf dieser Höhe. Es folgt ein Anstieg auf 2250 hm im felsigen Gelände. Es wird die Malga Asbetz (Alm) erreicht, wo der Weg 349 direkt am Gebäude mit Blick in den offenen Kuhstall entlang führt (1950 hm). Die Alm bietet Milch für eine Pausenzeit an. Der Abstieg ist bis zum Masi Jon (1000 hm) gemäßigt. Ab da folgt ein befestigter Weg von 800m mit Schotter oder Beton bis zum Torrente Ambiez Fluss (800 hm). Nach 300 m auf dem Weg 349 wird die Abzweigung zum Restoro „Dolomit di Brenta“ ausgeschildert. Die geländegängigen Taxis stehen dort oder warten auf die Bestellungen. Ansonsten führt der Weg ab hier nur über die Straße nach San Lorenzo in Banale. Von dort geht es auch nur auf Straßen (Wanderweg Nr. 300) weiter bis nach Moline. Der Wanderweg 300 wird ab da wieder ein Feldweg und führt oben zum Fiume Sarca Tal. Wunderschöne Blicke in das Tal bieten sich hier am Weg entlang. Ein Abstecher zur Höhle Sorgente Masere unterbricht diese lange Tour. Etwas weiter ist die Cappella Dei Santi Anna E Vigilio am Wegesrand zu entdecken. Kurz vor Sarche (300 hm) ist eine Moränen Sperre, die links überstiegen wird. Ein Trampelpfad am Fuße der Wand führt zur anderen Seite. Danach ist man an der Hauptstraße im Ort Sarche.
Attrezzatura
Mehrtagesrucksack






















[Non è prevista una guida per questo percorso.]