Eine traumhafte, aussichtsreiche Bergtour von Pregasina über den Kammweg nach Punte del Larici und weiter zum Passo Rocchetta.
Die Tour von Pregasina über den Höhenkamm nach Punta del Larici auch "Senter de la Costa" genannt, ist traumhaft schön, weist aber mehrere exponierte Stellen auf (teilweise seilversichert - nur für Bergerfahrene). Dieser herrliche Abschnitt wird auch als "Aussichtsbalkon über dem Gardasee" bezeichnet. Von Punta del Larici folgen wir der Beschilderung nach Malga Palaer bzw. Passo Rocchetta 422B. Der 422B, ein Alm- und Wanderweg (Hohlweg), bringt uns im Linksbogen steil bergan zum Passo Rocchetta. Hier bietet ein kurzer Abstecher zum Kamm einen fantastischen Tiefblick zum See und nach Limone. Vom Passo Rocchetta wandern wir den gleichen Weg bis zur Malga Palaer zurück - biegen links in den Fahrweg ein und nach weiteren ca. 1,20 km verlassen wir den Fahrweg rechter Hand (siehe Markierung "SAT 422 Pregasina" auch große Steinblöcke weisen auf die Abzweigung hin). Dieser Weg (SAT 422) bringt uns in Serpentinen zurück zum Ausgangspunkt in Pregasina.
- signal_cellular_alt Difficoltà Difficile
- straighten lunghezza 9.78 Km
- schedule durata 4:20 h
- arrow_drop_up dislivello 760 m
- arrow_drop_down discesa 760 m
- skip_next punto più alto 1158 m
- skip_next punto più in basso 520 m
Periodo consigliato:
Informazioni slla sicurezza:
Der Steig "SAT 422A" (Kammwanderung) nach Punta Larici verläuft entlang der steilen Felswand und weist mehrere exponierte Abschnitte auf - teilweise seilversichert - nur für erfahrene, trittsichere und schwindelfreie Tourengeher. Ansonsten unschwierige Tour, bei Nässe ist bei den Steilstellen Vorsicht geboten.Partenza
In Pregasina am Parkplatz entlang der Straße
Coordinate
Arrivo
In Pregasina
Transito trasporto pubblico
Bus von Riva del Garda über Ledrosee nach Pregasina (sehr zeitintensiv)
Come arrivare
Von Riva del Garda über Ledrotunnel nach Pregasina
Parcheggio
In Pregasina, unterhalb der Kirche - entlang der Straße sind mehrere Parkplätze vorhanden - keine Parkgebühr.
Direzione da seguire
Wir starten unterhalb der Kirche am Parkplatz in Pregasina - wandern im rechten Halbbogen zur Kirche hoch - schwenken ganz scharf links ein (SW) und folgen der Forststraße (siehe Markierung 422B) ca. 1,5 km. Hier verlassen wir linker Hand die Forststraße und folgen der Markierung "422A , Senter de la Costa" steil bergauf. Dieser Steig weist bis nach Cima Larici und Punta Larici mehrere exponierte Stellen auf - ist teilweise seilversichert - durchwandert Bunkerstellungen aus dem 1. Weltkrieg - man wandert mehr od. weniger immer an der steilabfallenden Felswand entlang - atemberaubende Tiefblicke ist der Lohn dieser Kammwanderung. Kurz vor Punta Larici machen wir einen kurzen Abstecher zum Cima Larici (ist markiert) - und wieder ist von hier aus die Aussicht auf den Gardasee, auf Riva und Torbole unglaublich beeindruckend. Wir gehen den Abstecher zurück und sind in wenigen Minuten beim Punta Larici angelangt. Hier gibt uns die Panoramakanzel einen traumhaften Ausblick auf den tief unter uns liegenden Gardasee und auf die Stadt Limone. Tief beeindruckt verlassen wir Punta Larici und folgen nun der Markierung "SAT 422B" nach Malga Palaer - umgehen die gesperrte Schutzhütte Bocca del Larici (Privatbesitz) und gehen auf dem Hauptweg hoch zur Malga Palaer - hier endet der Wirtschaftsweg. Bei Malga Palaer halten wir uns links (siehe Markierung 422B), wandern zuerst leicht ansteigend über die Alm, bevor uns ein Hohlweg im langen Linksbogen steil bergan zum Passo Rocchetta (1158m) und zur gemauerten Schutzhütte (Notbiwak) bringt. Linker Hand führt ein kurzer Abstecher zur Felsklippe - und wieder gibt es tolle Ausblicke auf den Gardasee und Limone. Vom Passo Rocchetta wandern wir den Anstiegsweg zurück bis zur Malga Palaer - schwenken links auf den Fahrweg ein und folgen diesem ca. 1,20 km leicht bergab. Große Steinblöcke und die Markierung "422 Pregasina" weisen darauf hin, daß wir hier den Fahrweg rechter Hand verlassen - ein schmaler Weg bringt uns in Serpentinen zurück zum Ausgangspunkt Pregasina.
Attrezzatura
Entsprechende Bekleidung der Jahreszeit angepaßt, rutschfestes Schuhwerk, Stöcke, Notfallausrüstung, Wanderkarte, GPS-Track, ausreichend Getränke und Proviant - keine Einkehrmöglichkeit auf der Rundtour, jedoch in Pregasina.


















[Non è prevista una guida per questo percorso.]