Von Aldein durch den Geoparc Bletterbach und über das Weisshorn zum ersten Etappeziel am Lavazéjoch
Unsere erste Etappe startet nicht, wie im Führer "Dolomites UNESCO Geotrail" von Christjan Ladurner, erschienen im Tappeiner Verlag, beschrieben, am Geoparc Bletterbach, sondern bereits an unserem ersten Quartier, dem Gasthof Schönblick in Aldein.
Die erste Etappe führt uns anfangs durch die Bletterbachschlucht. Diese ist Teil des UNESCO Weltnaturerbe der Dolomiten und zeigt Jahrmillionen alte Gesteinsschichten und gewährt Einblicke in den Aufbau der Dolomiten. Die Schlucht wird durch den Bletterbach, der sich am Fuße des 2.327 m hohen Weisshorns befindet, gebildet.
Der Weg auf das Weisshorn gewährt immer wieder Einblicke in die Bletterbachschlucht und die Felsabbrüche des Weisshorns. Am Gipfel angekommen genießt man die großartige Aussicht auf die Landschaft und die Ziele der nächsten beiden Etappen, das Latemar und den Rosengarten.
- signal_cellular_alt Difficoltà Difficile
- straighten lunghezza 16.99 Km
- schedule durata 6:20 h
- arrow_drop_up dislivello 1337 m
- arrow_drop_down discesa 705 m
- skip_next punto più alto 2313 m
- skip_next punto più in basso 1153 m
Periodo consigliato:
Partenza
Aldein, Gasthof Schönblick
Coordinate
Arrivo
Lavazéjoch
Direzione da seguire
Der Weg führt anfangs über gut ausgeschilderte Wanderwege und später die Zufahrtsstraße stetig aufwärts zum Geoparc Bletterbach. Vom Besucherzentrum folgt man dem unteren Rundweg bis zum Jagersteig, dann den Wegweisern (Weg Nr. 12) in Richtung Weisshorn, teils über Schotter, später auf gut begehbaren Wanderwegen und Bergpfaden. Vom Gipfel des Weißhorn führt dann ein stark frequentierter Weg (Nr. 2) zum Jochgrimm und von hier aus weiter über den Berggasthof Auer Leger zum Lavazéjoch.











[Non è prevista una guida per questo percorso.]