fbpx Klettersteig Sentiero Bocchette Centrale in der Brenta
Klettersteig Sentiero Bocchette Centrale in der Brenta

Klettersteig Sentiero Bocchette Centrale in der Brenta

Foto da: Christian Penning

Klettersteig-Klassiker
Der Sentiero Bocchette Centrale zählt zu den Via Ferrata-Klassikern in den Dolomiten, obwohl sie sich um alle Gipfel herum "schummelt". Die Tour verläuft mit unvergesslichen Panoramablicken auf Felsbändern von Scharte zu Scharte.

Der Sentiero Bocchette Centrale zählt zu den Via Ferrata-Klassikern in den Dolomiten, obwohl sie sich um alle Gipfel herum "schummelt". Aber die Tour verläuft herrlich auf Felsbändern von Scharte zu Scharte, hat nur kurze schwierige Abschnitten und bietet Panoramablicke der Extraklasse! Schon 1936 begannen die Bauarbeiten dieses Klettersteigs, der durch herrliche Landschaften und am Fuße vertikale und imposante Wände geht. Noch heute ist zu Route durch eine der beeindruckendsten hochalpinen Felswüsten der Alpen eine unvergessliche Unternehmung.

  • signal_cellular_alt Difficoltà Difficile
  • straighten lunghezza 3.73 Km
  • schedule durata 3:00 h
  • arrow_drop_up dislivello 620 m
  • arrow_drop_down discesa 750 m
  • skip_next punto più alto 2841 m
  • skip_next punto più in basso 2446 m

Periodo consigliato:

gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Informazioni slla sicurezza:

Die 10 wichtigsten DAV-Empfehlungen zum sicheren Begehen von Klettersteigen.

Unsere Haftung für Inhalte findet Ihr hier.

Partenza

Rifugio Alimonta, 2580 m

Coordinate

DD 46.173824 , 10.891894 DMS46° 10' 25.7664'' N 10° 53' 30.8184'' E

Arrivo

Rifugio Tosa Pedrotti, 2491 m

Transito trasporto pubblico

Mit der Bahn nach Mezzocorona im Etschtal. Weiter per Bus nach Madonna di Campiglio.

Come arrivare

Über die Brenner-Autobahn (A22) bis zur Ausfahrt Mezzocorona. Weiter Richtung Val di Sole (SS43/42) und ab Dimaro auf SS 239 über Folgarida nach Madonna di Campiglio.

Parcheggio

Parkplatz Rifugio Valesinella, vallesinella.it

Punkt direkt in Google Maps anzeigen.

Direzione da seguire

Vom Rifugio Alimonta führt ein schmaler Schotterpfad durch die Felslandschaft unterhalb des Gletschers Vedretta degli Sfulmini zum Einstieg des Klettersteigs an der Bocca degli Armi. Je nach Schnee- und Eislage können Steigeisen beim Aufstieg zur Bocca degli Armi erforderlich sein. Von hier zunächst über eine Leiter steil nach oben. Dann dem Klettersteig horizontal entlang der Felsbänder folgen und unterhalb der Bocchetta degli Sfulmini und der Bocchetta del Campanile Alto zur Bocchetta del Campanile Basso (2620 m) südlich des bekannten Klettergipfels Campanile Basso. Dort einige Höhenmeter ungesichert eine Felsrinne hinunter. Weiter über die Bocca di Brenta zum Ende des Klettersteigs und auf einem Bergpfad bergab an einer Kapelle vorbei zum Rifugio Tosa. Pedrotti. Der Weg ist ausgeschildert und gut markiert. 

 

 

Attrezzatura

Klettersteigausrüstung.

Das muss mit auf eine Klettersteig-Tour: ALPIN-Checkliste Via Ferrata.

Alles was Euch noch an Ausrüstung für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop. 

Aktuelle und unabhängige Tests zum Thema Klettersteig-Ausrüstung findet Ihr hier.

-

[Non è prevista una guida per questo percorso.]

Offerte nelle Vicinanze
arrow_upward