fbpx Rifugio Adamello - Cima Giovanni Paolo - Passo Croce o del Dosson - Rifugio Mandron
Rifugio Adamello - Cima Giovanni Paolo - Passo Croce o del Dosson - Rifugio Mandron

Rifugio Adamello - Cima Giovanni Paolo - Passo Croce o del Dosson - Rifugio Mandron

Foto da: Stein Wanvik

Abwechslungsreiche Tour mit zwei Klettereinlagen und schöne Abfahrten mit einer grandiosen Bergkulisse

Eine abwechslungsreiche, Skibergsteigertour von der Adamellohütte zur Mandron-Hütte.

Zunächst wollten wir uns die Kanone beim Cima Giovanni Paolo II anschauen. Die Kanone haben wir nicht gefunden, dafür aber die tolle Aussicht genossen und ein wenig am Kamm entlang balanziert, wo viel Eisen (Klettersteig) verbaut ist. 

Dann sind wir vom Kamm abgestiegen und haben die schönen Hänge zum Lobbia-Gletscher genossen. Unten angekommen haben wir aufgefellt und uns dem Passo Croce o del Dosson zugewand. In der Kompass Karte war diese Pass-Überquerung mit einer durchgezogenen blauen Linie markiert. Eine leicht täuschung wie sich bald heraustellen sollte. Der östliche Aufstieg zum Pass wird vom Gletscher aus immer steiler. Die letzen etwa 50 hm sind dann fast senkrecht, aber gut mit Ketten gesichert.

Oben steigt man aus dem Klettersteig direkt auf den Gletscher aus, aber zuerst muss man über eine alte Stachedrahtsperrung steigen! Dann hat man eine lange schöne Abfahrt über den Gletscher vor sich!

Es gibt gute Möglichkeiten den Aufstieg mit Seil abzusichern.

  • signal_cellular_alt Difficoltà Media
  • straighten lunghezza 13.35 Km
  • schedule durata 7:00 h
  • arrow_drop_up dislivello 629 m
  • arrow_drop_down discesa 1187 m
  • skip_next punto più alto 3264 m
  • skip_next punto più in basso 2398 m

Periodo consigliato:

gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Partenza

Rifugio Caduti dell Adamello

Coordinate

DD 46.167342 , 10.566219 DMS46° 10' 2.4312'' N 10° 33' 58.3884'' E

Arrivo

Rifugio Madron

Transito trasporto pubblico

Mit der Bahn nach Trento, weiter mit Bus über Mezzana nach Passo del Tonale

Come arrivare

Über Passo Tonale, mit Gondeln zum Passo Presena, Abfahrt zur Rifugio Mandron

Parcheggio

grosser, kostenloser Parkplatz am Passo Tonale

Direzione da seguire

Start am Passo della Lobbia Alta. Gleich rechts, relativ steil nach oben halten. Mit Ketten gesicherter Aufstieg zum Cima Giovanni Paolo II.

Am Kamm entlang zum Gipfel und weiter zur Kanone.

Abfahrt Richtung Südosten zum Gletscher.
Unten angekommen haben wir aufgefellt und uns Richtung Westen dem Passo Croce o del Dosson zugewand.

Der östliche Aufstieg zum Pass wird vom Gletscher aus immer steiler. Die letzen etwa 50 hmM sind dann senkrecht, aber gut mit Ketten gesichert. Es gibt gute Möglichkeiten den Aufstieg mit Seil abzusichern.

Oben steigt man aus dem Klettersteig über eine alte Stachedrahtsperrung direkt auf den Gletscher aus und eine lange schöne Abfahrt über den Gletscher wartet!

Bei der Abfahrt haben wir versucht uns rechts zu halten und nicht zu schnell zu viel Höhe zu verlieren, um nicht Gegenanstiege auf dem Gletscher zu vermeiden; dann sind wir weiter, rechts haltend, einfach den Madronegletscher abgefahren bis zum Schluss, wo wir dann links rüber sind, um über den steilen Gegeanstieg uns vom Glestcher zu verabschieden.

Danach folgt einen, wegen den schlechten Schneeverhälnissen, Skiparkourlauf auf der suche nach zusammenhängenden Schneeflächen - bis zur Mandronhütte (Rifugio Mandron).

Attrezzatura

Skitouren und Lawinenausrüstung

Gletscherausrüstung

-

[Non è prevista una guida per questo percorso.]

Offerte nelle Vicinanze
arrow_upward