Die Rundtour mit den zwei Gipfeln Monte Cornetto und Monte Baffelan führt über den Klettersteig „Vajo Stretto“ sowie über zahlreiche Scharten und Kriegstunnel. Die Tour bietet ein großartiges Landschaftserlebnis mit toller Aussicht.
Der Monte Cornetto erhebt sich direkt über dem Passo delle Fugazze, südlich vom benachbarten Pasubio-Massiv. Die Rundtour mit den zwei Gipfeln Monte Cornetto und Monte Baffelan führt über den Klettersteig „Vajo Stretto“ (war relativ neu Saniert 10/2021 bei unserer Begehung) sowie über zahlreiche Scharten und schmale Pfade sowie Militärwege und Kriegstunnel aus dem 1. Weltkrieg. Auf den Baffelan muss man sicher im II. Grad frei auf- und abklettern können.
- signal_cellular_alt Difficoltà Media
- straighten lunghezza 10.08 Km
- schedule durata 6:00 h
- arrow_drop_up dislivello 980 m
- arrow_drop_down discesa 980 m
- skip_next punto più alto 1899 m
- skip_next punto più in basso 1192 m
Periodo consigliato:
Informazioni slla sicurezza:
Kein klassischer Klettersteig, nicht durchgängig gesicherter Steig, sondern eher eine lange Bergtour mit Klettereinlagen!
Alpine Erfahrung und Trittsicherheit notwendig. Vor allem in der Vajo Stretto Schlucht auf Steinschlag achten.
Partenza
Malga Cornetto, Pian delle Fugazze, Italien
Coordinate
Arrivo
Malga Cornetto, Pian delle Fugazze, Italien
Transito trasporto pubblico
Mit dem Bus ab Rovereto in ca. 1h 20 min bis zur Bushaltestelle "Pian delle Fugazze": https://goo.gl/maps/eu951PSKr88Khsvr8
Fahrplanauskunft: https://www.trentinotrasporti.it/
Von der Bushaltestelle sind es noch zusätzlich ca. 1,5km / 20min zu Fuß bis zum Parkplatz und Startpunkt der Tour.
Come arrivare
Von Norden über Brenner oder Reschenpass nach Bozen, weiter nach Trient und Roveretto über die A22/E45. Abfahrt Roveretto Nord, durch Roveretto hindurch Richtung "Centro", am zweiten Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen Richtung Osten auf die Via Vicenza/SS46. Über die SS46 in unzähligen Kurven aufwärts bis zum höchsten Punkt am Passo Pian delle Fugazze. Nach dem "Albergo Al Passo" rechts Richtung Malga Cornetto/Ossario del Pasubio. Nach der Malga Cornetto befindet sich auf der linken Straßenseite der Parkplatz "Ponte Avis".
Parcheggio
Parkplatz "Ponte Avis" nähe Malga Cornetto: https://goo.gl/maps/LSozyxuHddmai4kn8
Direzione da seguire
Vajo Stretto & Monte Cornetto:
Vom Parkplatz bei der Malga Cornetto geht es in westlicher Richtung zuerst über die Wiesen und dann am Wald entlang, unterhalb der markanten Schlucht hindurch, und später durch den Wald leicht aufwärts zum Einstieg in den Klettersteig. Hier steigen wir mehr über Gras und Erde aufwärts, queren nach Links um wieder über den (Kletter)Steig zurück in die Schlucht zu kommen. Über den Vajo Stretto geht es nun wunderschön, teils seilversichert, teils ungesichert, teils zum Kriechen und zum Klettern durch die beeindruckende Schlucht hinauf. Am Ende der Schlucht geht es wieder über eine Schotterhalde hinauf zur Selletta dell'Emmele und von dort über die Forcella del Cornetto bis zu einem steilen, nochmals kurzen mit Ketten gesicherten Aufstieg. In leichter Kletterei erreichen wir schon nach wenigen Metern den oberhalb der Kettensicherung verlaufenden Steig. Auf dem Steig geht es zuletzt etwas steiler zum Gipfel des 1899 m hohen Monte Cornetto. Vom Gipfel sieht man bei guter Sicht das gletscherbedeckte Adamello Massiv.
Abstieg vom Gipfel auf gleichem Weg zurück zur Forcella Cornetto. Von dort weiter über den Sentiero di arroccamento del Sengio Alto, ein ehemaliger Versorgungsweg aus dem Ersten Weltkrieg, in stetigem Auf und Ab und durch alte Kriegstunnel und über Felsbänder in südlicher Richtung zum Passo del Baffelan (Weg 149).
Monte Baffelan:
Der Abzweig vom Passo del Baffelan zur Forcella del Baffelan ist nicht leicht zu finden. Der deutlich sichtbare Pfad führt hinab zum Passo di Campogrosso. Diesem Pfad abwärts nicht folgen, sondern direkt am Weg durch die Latschen dem zugewachsenen Pfad nach rechts gehend bergauf Richtung Baffelan folgen. Nach den Latschen gehts steil aufwärts, teils schwach markiert, in kurzer leichter Kraxelei hier und dort, über einen Steig durch die Rinne zur Forcella Baffelan. Von der Scharte geht’s links aufwärts in leichter aber teils ausgesetzter und ungesicherter Kletterei (ca. UIAA I-II) in 10-15min auf den Monte Baffelan 1793m. Abstieg/abklettern auf gleichem Weg zurück zur Baffelan Scharte.
Optional kann man den Monte Baffelan auslassen und vom Passo del Baffelan direkt zum Passo Gane in südlicher Richtung weitergehen und somit den Baffelan an seiner Westseite umgehen/queren.
Abstieg:
Über den Passo delle Gane nach Süden Richtung Malga Campogrosso.
Hier am südlichsten Ende der Tour kann die Tour um ca. 900m / 20 HM Aufstieg verlängert werden, falls man beim Rifugio Campogrosso 1457m einkehren will.
Zurück nach Norden gehts über die alte gesperrte Straße, die Hängebrücke "Ponte Avis" und das "Ossario del Pasubio" (Gebeinhaus/Denkmal 1. Weltkrieg) zurück zum Startpunkt.
Attrezzatura
- Klettersteigausrüstung (Klettergurt, Klettersteig-Set mit Bandfalldämpfer, Kletterhelm, Klettersteighandschuhe, ggfs. Bandschlinge & HMS-Karabiner).
- Der Höhe, Jahreszeit und der Witterung angepasste strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggfs. Handschuhe, Sonnenbrille, Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heißgetränk, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, Stirnlampe, Kartenmaterial, Biwaksack und Rettungsdecke.






















[Non è prevista una guida per questo percorso.]