fbpx Trudnerhorn 1780m und Königswiese 1622m von Gschnon
Trudnerhorn 1780m und Königswiese 1622m von Gschnon

Trudnerhorn 1780m und Königswiese 1622m von Gschnon

Foto da: Wolfgang Lauschensky

Das Trudnerhorn wird von Gschnon eher selten bestiegen und ist ein etwas versteckter Gipfel mit Kreuz und Rastbank. Die Wegweiser führen alle zur Hornalm. Bei der beschriebenen Rundtour ist die Königswiese eine zusätzliche Draufgabe.

Das Trudner Horn oder Monte Corno und die Königswiese oder Monte Prato del Re sind zwei bewaldete Gipfelkuppen, die auf teilweise steilen und schattigen Waldpfaden erreicht werden.

  • signal_cellular_alt Difficoltà Media
  • straighten lunghezza 17.18 Km
  • schedule durata 6:30 h
  • arrow_drop_up dislivello 1050 m
  • arrow_drop_down discesa 1050 m
  • skip_next punto più alto 1780 m
  • skip_next punto più in basso 982 m

Periodo consigliato:

gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Informazioni slla sicurezza:

Keine besonderen Gefahrenmomente.

Partenza

Gschnon

Coordinate

DD 46.295702 , 11.304055 DMS46° 17' 44.5272'' N 11° 18' 14.5980'' E

Arrivo

Trudnerhorn / Königswiese

Transito trasporto pubblico

Mit dem Bus kann man nur bis Mühlen fahren.

Come arrivare

Auf der Brennerautobahn bis Neumarkt-Auer. Auf der SS12 bis zum Kreisverkehr Auer, weiter nach Montan und hier abzweigen nach Glen und durch die schmalen Gassen des Dorfes weiter Richtung Truden. In Mühlen rechts nach Gschon abzweigen, dahinter noch 1km bis zum Wanderparkplatz.

Parcheggio

Wanderparkplatz Gschnon.

Direzione da seguire

Kurz wandern wir die Zufahrtsstraße retour, dann zweigt rechts der Wanderweg 9 ab. Im Steilwald geht es mehrere Kehren bis zum Hackelboden mit Haus und Brunnen hinauf. Kurz auf der Forststraße durch einen Steilgraben, dann rechts am Wanderweg weiter. Das Trudnerhorn wird im weiten Rechtsbogen zur bewirtschafteten Trudner Hornalm (Rifugio Malga Corno) umgangen. Vor der Alm rechts am Güterweg bergauf bis zum Wegweiser. Rechts am wurzelig-schrofigen Wanderpfad im Steilwald hinauf zum Gipfelkreuz des Trudnerhorns mit Rastbänken.

Zurück zur Trudner Hornalm. Nun wandern wir lang auf der Almstraße zum Gfrillsattel, wo es rechts durch einen Steilgraben zum Ausgangspunkt hinuntergeht. Wir wandern aber noch links am Oberen Königswiesweg weiter - zuerst bergab, dann bis zu einem Sattel bergan. Wir folgen dem Wegweiser über einen Hohlweg und zuletzt einem steilen Pfad hinauf zum großen Gedenkkreuz auf der Königswiese. 

Retour zum Sattel. Nun entweder zurück zum Gfrillsattel (einfacher) und am Weg 3/4 bald in einem steilen Graben hinab zu einer Forststraße und auf ihr zum Ausgangspunkt oder (wie wir) am Pfad 4A durch einen steilen Graben, dann entlang einer Wand hinab zur Großwiese (Hütten). Über den Weg 3B durch ein Bergsturzgelände mit groben Blöcken in den Graben, wo der Weg 3/4 uns zu obiger Forststraße führt. Auf ihr zum Ausgangspunkt.

Attrezzatura

Wanderausrüstung.

-

[Non è prevista una guida per questo percorso.]

Offerte nelle Vicinanze
arrow_upward