fbpx Wanderung zum Col del Boia in der Lagorai
Wanderung zum Col del Boia in der Lagorai

Wanderung zum Col del Boia in der Lagorai

Foto da: APT Valsugana - Vanni Monelli

Wanderung der Extraklasse
Trodo dei Fiori heißt Blumenweg und der Name ist Programm! Dazu noch ein super Panorama und die Wanderung ist perfekt – vor allem für Familien!

Das Valsugana (auch Val Sugana, deutsch gelegentlich Suganertal bzw. Suganatal) ist ein Tal im Südosten des Trentino und liegt nur etwa 20 Kilometer östlich von Trento. Dabei trennt die Gebirgskette des Lagorai das nördlich gelegene Val di Fiemme vom Valsugana. Outdoor-Fans hat die Region viel zu bieten. Ein hervorragendes Wegenetz bietet beste Infrastruktur fürs Wandern, Bergsteigen, Trekking und Radfahren.

  • signal_cellular_alt Difficoltà Facile
  • straighten lunghezza 6.31 Km
  • schedule durata 2:45 h
  • arrow_drop_up dislivello 480 m
  • arrow_drop_down discesa 480 m
  • skip_next punto più alto 2066 m
  • skip_next punto più in basso 1618 m

Periodo consigliato:

gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Informazioni slla sicurezza:

Sicher Bergwandern: 10 Empfehlungen des DAV.

Unsere Haftung für Inhalte findet Ihr hier.

Partenza

Parkplatz am Passo del Bròcon

Coordinate

DD 46.119061 , 11.688042 DMS46° 7' 8.6196'' N 11° 41' 16.9512'' E

Arrivo

Parkplatz am Passo del Bròcon

Come arrivare

Mit dem Auto von München über die A 95 oder Inntal-Autobahn nach Innsbruck und weiter über Brenner auf A 22 bis Ausfahrt Trento Nord. Weiter auf der Staatsstraße 47 Richtung Padua – Venedig , die Ausfahrt Levico Terme nehmen und nach Levico Terme. Weiter ins Valsugana bis Castelnuovo und dann links abbiegen Richtung Strigno/­Bieno und weiter nach Pieve Tesino, nun nach Castello Tesino weiter und dann die SP79 zum Passo Brocón.

Parcheggio

Parkplatz am Passo del Brocón, 1618 m.

Direzione da seguire

Vom Parkplatz am Passo del Brocón auf Wanderweg Nr. 396 zum  Rundweg. Hier den rechten Pfad als Aufstieg nehmen. Bald wird es etwas felsig, weiter auf einem schönen Grat (etwas ausgesetzt mit Drahtseil versichert) zum Nebengipfel des Col del Boia. Weiter den Grat entlang bis zu einem Sattel. Dort rechts abzweigen zum Hauptgipfel. Der erste von mehreren, gleich hohen Gipfelpunkten am Grat des Col del Boia (2066 m) ist durch eine Rundmauer zu erkennen. Kurz vor und am Ende des Grates sind Geschützstände in den Felsen einbetoniert. Nun zurück zum Sattel und rechts hinunter (gelber Pfeil) auf gemütlichem Weg mit herrlichen Blumenwiesen absteigen. Bald erreicht man die Weggabelung, an der der Rundweg begann. Nun über die Serpentinen zurück zum Ausgangspunkt.  

 

GEHZEITEN

Passo del Brocón - Gipfelgrat 1:15 Std.
Gipfelgrat - Col del Boia 0:30 Std.
Col del Boia - Passo del Brocón 1 Std. 

 

 

Attrezzatura

Wanderausrüstung.

Das darf bei keiner Wanderung fehlen: Die ALPIN-Checkliste Bergwandern.

Gutes Schuhwerk ist Pflicht für eine Wanderung im Gebirge. 10 Wanderschuhe im ALPIN-Test.

Alle weiteren ALPIN-Tests für Bergwanderer findet Ihr hier.

Alles was Euch für diese Tour noch fehlt, findet Ihr im ALPIN-Shop.

 

-

[Non è prevista una guida per questo percorso.]

Offerte nelle Vicinanze
arrow_upward