fbpx Mittels dem Klettersteig Vajo Scuro über die Cima Lavoraste nach Campogrosso
Mittels dem Klettersteig Vajo Scuro über die Cima Lavoraste nach Campogrosso

Mittels dem Klettersteig Vajo Scuro über die Cima Lavoraste nach Campogrosso

Foto da: Helmut Kostner

Abwechslungsreiche Tour in wunderbarem Ambiente. Sie führt über Waldwege, Schluchten und alpinen Wanderwegen vom Rif. C. Battiste zum Rif. Campogrosso. Der Klettersteig wurde 2018 vollständig saniert.

Die Route führt zu den Füßen der Guglio del Fumante zur Cima Lavoraste und steigt über Schluchten zu Beginn tiefer und dann immer höher. Im Mittelteil kann zwischen zwei Varianten des Kletersteiges gewählt werden. Der Track beeinhaltet nicht den Gipfel, welcher aber mit einem kurzen Umweg erreicht  werden kann. Der Abstieg erfolgt unschwierig zum Rif. Campogrosso.

  • signal_cellular_alt Difficoltà Media
  • straighten lunghezza 5.78 Km
  • schedule durata 4:14 h
  • arrow_drop_up dislivello 766 m
  • arrow_drop_down discesa 563 m
  • skip_next punto più alto 1862 m
  • skip_next punto più in basso 1248 m

Periodo consigliato:

gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Informazioni slla sicurezza:

Der Vajo Scuro ist 2018 komplett saniert worden. Im oberen Teil des Vajo Scuro auf losgetretenes Geröll achten. Es könnten weitere Kletterer voraus sein oder folgen.

Partenza

Rif. C. Battisti

Coordinate

DD 45.699702 , 11.150503 DMS45° 41' 58.9272'' N 11° 9' 1.8108'' E

Arrivo

Rif. Campogrosso.

Transito trasporto pubblico

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht möglich.

Come arrivare

Über die A22 bei Rovereto Nord ausfahren und über die SS46 bis Recoaro Terme. Rechts nun ins Tal an kleinen Häuseransammlungen vorbei zum Rif. C. Battisti.

Parcheggio

Entweder Rif. Campogrosso oder in der Spitzkehre vor dem Rif. C. Battisti auf dem öffentlichen Parkplatz

Direzione da seguire

Kurz vor dem Rif. C. Battisti  liegt ein Parkplatz mit Wegweiser. Es befindet sich sogar ein Aufkleber der Alpenvereinaktivapp mit QR code am Schild. Einfach dem gut angelegten Wanderweg durch die Wälder folgen. Wichtige Abbiegungen werden mit Vajo Scuro beschrieben. Nach 1h Zustieg erfolgt der Einstieg zum Klettersteig.

Wir folgen den teilweise angebrachten Seilversicherungen. Auf 1570HM angelangt erfolgt ein Abstieg mittels Klettersteig in eine Schlucht, welche am Ende traversiert wird.

Nach einem kurzen Teilstück kann zwischen neuem (Schwierigkeit C) und altem Klettersteig gewählt werden. D. h. der neue Teil ist versichert und führt über Wände. Der alte Teil welcher hier vorgestellt wird führt zur nächsten offenen Schlucht und hat Freikletterstellen bis zum 2° UIAA.. Also leichte Kletterei.

Die beiden Touren vereinigen sich wieder. Ein Durchstieg durch einen "Tunnel" erfolgt. Wir folgen immer weiter der Schlucht, welche teilweise  in gehrichtung rechts Seilversichert ist.

Es folgt ein Ausstieg über brüchigeres Gelände.

Nach dem höchtsten Punkt erscheint bald eine Marmortafel. Diesem alpinen Wanderweg über Kargelände und später an alten Stellungen und Schützengräben ins Tal folgen.

Im Wald angelangt erfolgt der Weg unschwierig bis zum Schutzhaus.

Attrezzatura

Normale Klettersteigausrüstung

-

[Non è prevista una guida per questo percorso.]

Offerte nelle Vicinanze
arrow_upward