LATEMARIUM: Die Bergwanderung über die Aussichtsplattform „Latemar. 360°“ zur Latemarhütte (2670 m) ist eine der schönsten Wanderungen im südlichen Latemar Massiv und bietet eine beeindruckende Rundsicht auf die umliegende Bergwelt. Sowohl bei Auf- als auch Abstieg werden die Wanderer von einer abwechslungsreichen Bergkulisse mit immer neuen Ausblicken und Perspektiven erwartet.
- signal_cellular_alt Difficoltà Media
- straighten lunghezza 8.31 Km
- schedule durata 2:34 h
- arrow_drop_up dislivello 738 m
- arrow_drop_down discesa 727 m
- skip_next punto più alto 2686 m
- skip_next punto più in basso 2037 m
Periodo consigliato:
Partenza
Coordinate
Arrivo
Come arrivare
Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Autobahnausfahrt Bozen Nord/Eggental - 0,5 km Richtung Bozen und beim Kreisverkehr links in das Eggental (SS 241) einfahren - auf der Dolomitenstraße bis nach Birchabruck, rechts abbiegen und nach Obereggen fahren (20 Minuten von der Autobahnausfahrt Bozen Nord/Eggental).
Direzione da seguire
Die Wanderung startet in Obereggen (1.550 m) mit der Auffahrt des Oberholz Sesselliftes, der den Besucher auf eine Höhe von 2.150m befördert. Von dort sind es nur wenige Minuten zur neuen Aussichtsplattform „Latemar. 360°“. Dort angekommen wartet ein einzigartiger Panoramarundblick auf die Wanderer und durch die detaillierte Panoramakarte mit genauen Beschriftungen bleiben für Klein und Groß keine Fragen offen. Über den Erlebnisweg „Latemar.panorama“ (N.22) erfolgt der Aufstieg durch die Gamsstallscharte zum Satteljoch (Feudopass) 1 Std. Dort taucht der Besucher in ein ganz anderes Bild des Latemar und der umliegenden Gipfel ein. Der Aufstieg auf dem südseitigen Felssteig ( Weg 516) vorbei an Bergspitzen und den Latemartürmen bis hin zur neuen Latemarhütte (Rif. Torre di Pisa) (2670 m) (1 ½ Std.) ist der erlebnisreichste Teil der Wanderung. In der Latemarhütte erwartet den tüchtigen Wanderer eine superleckere Mittagspause.
Der angenehme Abstieg über den nordseitigen Hang in den Valsordakessel und auf dem südseitigen Felssteig (Weg 18) zur Oberholzlift-Bergstation ist nun die Belohnung für die Anstrengung des Anstieges. Inmitten der Bergwiesen mit seinen einzigartigen Blumen, Kräutern und den ein- oder anderen Tieren erlebt der Wanderer nochmals die besondere Atmosphäre des Latemar auf eine andere Weise. Die Rückfahrt nach Obereggen erfolgt mit dem Sessellift.

[Non è prevista una guida per questo percorso.]