' /> 3-Tages-Wanderung: Hoher Weg des Granits in der Lagorai
3-Tages-Wanderung: Hoher Weg des Granits in der Lagorai

3-Tages-Wanderung: Hoher Weg des Granits in der Lagorai

Foto da: APT Valsugana

Beliebte Wanderung mit Historie

Dieser Rundweg ist eine wunderbare 3-Tages-Wanderung inmitten der Granit-Gruppe zwischen Cima d'Asta und Cimon Rava.

Der Hochweg des Granits ist eine schwere, aber sehr lohnenswerte 3-Tages-Rundwanderung in der Lagoraikette mit besterer Wander-Infrastruktur! Unterwegs laden zahlreiche Hütten und Wiesenhänge zum Verweilen ein. 

  • signal_cellular_alt Difficoltà Difficile
  • straighten lunghezza 32.13 Km
  • schedule durata 18:00 h
  • arrow_drop_up dislivello 2820 m
  • arrow_drop_down discesa 2820 m
  • skip_next punto più alto 2847 m
  • skip_next punto più in basso 1450 m

Periodo consigliato:

gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Informazioni slla sicurezza:

Sicher Bergwandern: 10 Empfehlungen des DAV 

Unsere Haftung für Inhalte findet Ihr hier.

Partenza

Parkplatz Malga Sorgazza, 1450 m.

Coordinate

DD 46.134363 , 11.598896 DMS46° 8' 3.7068'' N 11° 35' 56.0256'' E

Arrivo

Parkplatz Malga Sorgazza, 1450 m.

Come arrivare

Mit dem Auto über die A 95 oder Inntal-Autobahn nach Innsbruck. Über den Brenner auf A 22 bis Trento Nord. Auf der SS 47 Richtung Padua - Venedig, die Ausfahrt Levico Terme nehmen und nach Levico Terme und Castelnuovo. Links abbiegen nach Strigno / Bieno, weiter anch Pieve Tesino.

Parcheggio

Parkplatz im Val Sorgazza, 1450 m.

Direzione da seguire

1. Tag: Von der Malga Sorgazza führt der steile Weg 328 am Costa-Brunela-See vorbei zur Quarazza-Scharte. Von hier um den Südostgrat der Cima Trento herum bis zum Forzelon di Rava. Vom Forzelon hinauf zum Cimon Rava (2436 m). Nach dem  Absteig führt der Weg 332 zur Forcela Ravetta. Anschließend wird der Weg unter dem Nordhang der Cima Caldenave steiler. Nach einem Stück im Wald gelangt man auf ein Torfmoor und zum  Rifugio Caldenave.

2. Tag: Vom Rifugio Caldenave hinunter ins Tal. Nach der Flussüberquerung kommt man auf den Weg 360, vorbei an den malerischen Sees des Vall dell'Inferno, dann wieder bergauf in Richtung Forcella delle Buse Todesche. Von hier führt der Höhenweg 373 nach Norden, vorbei an Cengello und der Cima Lasteati. man gelangt zur Forcella Magna, einem wichtigen Pass zwischen Val Sorgazza und Alta Val Cia. Vom Pass geht es über den Weg 380 bis zur Abzweigung rechts in Richtung Socede-Pass. Von hier zum Rifugio Brentari.

3. Tag: Vom Rifugio Brentari steigt man über markante Granitplatten hinab zur Talstation der Seilbahn. Weiter auf der Forststraße zur Malga Sorgazza. Von der Schutzhütte empfiehlt sich der Aufstieg zur Cima d'Asta.

 

GEHZEITEN

1. Tag: 5 Std.

2. Tag: 7 Std.

3. Tag: 2:30 Std.

Attrezzatura

Wanderausrüstung, wasserdichte Schuhe und Wechselkleidung.

Gutes Schuhwerk ist Pflicht für eine Wanderung im Gebirge. Wir haben für euch 10 Wanderschuhe getestet.

Alles was Euch für diese Tour noch fehlt, findet Ihr im ALPIN-Shop.

Das darf bei keiner Wanderung fehlen: Die ALPIN-Checkliste Bergwandern findet Ihr hier.

Alle ALPIN-Tests für Bergwanderer findet Ihr hier.

-

[Non è prevista una guida per questo percorso.]

Offerte nelle Vicinanze
arrow_upward