Eine vielseitige Route von Comano Terme und den alpinen Dörfern am Fuße der Dolomiten zu der mittelalterlichen Stadt Ville del Monte, die an den Ufern des Gardasees liegt.
Sie verlassen die friedlichen Dörfer Comano Terme und Ponte Arche auf ruhigen Landstraßen und durch malerisches Farmland, umgeben von fantastischen Aussichten auf die Berge. Sie wandern hinaus aus dem Val Lomasona und über den Sattelpunkt, bis hinüber ins Tal von Ville del Monte und an den Gardasee.
Wenn Sie Interesse an einer Buchung unserer individuellen Wanderreise "Brenta-Dolomiten zum Gardasee" haben, finden Sie die detaillierte Reisebeschreibung unter: https://www.abenteuerwege.de/reise-281/brenta-dolomiten-zum-gardasee
- signal_cellular_alt Difficoltà N/A
- straighten lunghezza 16.57 Km
- schedule durata 5:16 h
- arrow_drop_up dislivello 578 m
- arrow_drop_down discesa 406 m
- skip_next punto più alto 966 m
- skip_next punto più in basso 389 m
Periodo consigliato:
Informazioni slla sicurezza:
Der erste Abschnitt der Wanderung führt entlang ruhiger Landstraßen. Der Verkehr hier ist größtenteils nicht sehr stark, achten Sie aber dennoch auf Autos und Fahrradfahrer. Die zweite Hälfte der Tour enthält einige steilere An- und Abstiege sowie schroffe und felsige Pfade, seien Sie daher vorsichtig und achten Sie auf Ihre Schritte. Der Untergrund kann hier besonders bei Regen auch sehr rutschig sein.Partenza
Comano Terme
Coordinate
Arrivo
Ville del Monte
Direzione da seguire
0.00 km – Sie verlassen das Grand Hotel Terme & Spa durch den Haupteingang. Nun LINKS ABBIEGEN und bergab und auf die kleine hölzerne Bogenbrücke zugehen, dann in Richtung des Pfads der durch den Park führt und neben dem Fluss liegt. Sobald Sie den Pfad erreicht haben, RECHTS ABBIEGEN und durch den Park gehen, Der Fluss befindet sich dabei zu Ihrer Linken.
0.20 km – LINKS ABBIEGEN und eine große Brücke aus Holz, die über den Fluss führt, überqueren, anschließend gelangen Sie in das Dorf Ponte Arche. Jetzt RECHTS ABBIEGEN und auf dem Kopfsteinpflasterpfad neben dem Fluss weitergehen. Der Fluss liegt rechts von Ihnen.
0.60 km – LINKS ABBIEGEN und die Stufen vor der Autobrücke am Ende des Weges entlang des Flusses hinaufsteigen. Nachdem Sie oben angekommen sind, überqueren Sie die Straße mithilfe des Fußgängerübergangs. Auf der rechten Seite ist ein Brunnen zu sehen. Anschließend geht es weiter entlang des Flusses, welcher bald darauf zu einem Gehweg entlang einer Straße wird.
1.00 km – LINKS ABBIEGEN, dabei wenden Sie sich nun vom Fluss ab und gehen die Via delle Fucine hinauf. Folgen Sie dabei dem Wegweiser Richtung Poia (1,10 km).
1.30 km – LINKS HALTEN und die Straße, die zickzackförmig bergauf führt, hinaufgehen. Ignorieren Sie den Weg, der nach rechts abzweigt.
1.80 km – Gehen Sie weiter GERADEAUS und folgen Sie dem Verlauf der Straße, bis Sie das Dorf Poia erreichen. Bleiben Sie auf der Straße, die in Form einer Rechtskurve durch das Dorf hindurchführt.
2.10 km – RECHTS ABBIEGEN und dem Wegweiser auf der Spitze des Hügels folgen. Hier sind auch ein Stoppschild und das Albergo zu Ihrer Rechten zu sehen. Gehen Sie weiter durch das Dorf, vorbei an dem Brunnen, der sich rechts von Ihnen befindet, dann in Richtung des Schreins und des Wegweisers vor Ihnen.
2.20 km – Am Schrein und dem Wegweiser RECHTS HALTEN und in Richtung Castel Campo (3,70 km) gehen. Nach etwa 100 Metern gelangen Sie wieder auf die Hauptstraße, die durch das Dorf führt. Folgen Sie weiter dem Wegweiser nach Castel Campo (3,60 km), dabei gehen Sie auf einem asphaltierten und von Bäumen gesäumten Weg entlang.
2.40 km – Sobald Sie am Ende des Weges mit den Bäumen angekommen sind, sehen Sie einen weiteren Schrein sowie ein Schild zwischen den Feldern. Nun RECHTS HALTEN und dem Verlauf der Straße bergab folgen. Links von Ihnen befindet sich eine Böschung, rechts ist eine Plantage zu sehen.
2.80 km – An der Gabelung LINKS HALTEN und den oberen Weg nehmen.
3.20 km – Am Schild neben dem grasbewachsenen Dreieck auf der Straße RECHTS HALTEN. Nach 100 Metern LINKS HALTEN, die Straße leicht bergauf gehen und deren Verlauf für einen weiteren Kilometer folgen.
4.10 km – Sobald eine von links eine andere Straße mit der Straße, auf der Sie sich befinden, zusammenläuft, gehen Sie weiter GERADEAUS und in Richtung des Glockenturms, den Sie hier schon von weitem erkennen können.
4.30 km – Gehen Sie weiter GERADEAUS und an der Kirche und dem Friedhof vorbei, die zu Ihrer Rechten liegen. Kurz darauf kommen Sie an einem Schild mit der Höhenangabe des Chiesu di Vigo (500 m) vorbei, Folgen Sie dem Wegweiser Richtung Vigo Lomaso und gehen Sie weiter bergab.
4.50 km – LINKS HALTEN und auf der größeren Straße, die leicht bergauf führt, weitergehen. Bleiben Sie hier stets auf der rechten Straßenseite auf dem Grünstreifen und achten Sie auf Autos und Fahrradfahrer. Nach 100 Metern gabelt sich die Straße. Jetzt RECHTS HALTEN und dem Wegweiser Richtung Vigo Lomasone folgen. Bleiben Sie für etwa 3 Kilometer auf dieser ruhigen und von wunderschöner Landschaft umgebenen Straße.
7.30 km – Ignorieren Sie die Sackgasse zu Ihrer Linken. Wenn Sie die Kreuzung mit der Bank unter einem Baum erreichen, LINKS ABBIEGEN. Nach etwa 20 Metern dem Wegweiser Richtung Malga Lomasone folgen. Gehen Sie an den kleinen ausgeschachteten Teichen auf der rechten Seite vorbei, dann weiter GERADEAUS ins Riserva Naturale Provinciale.
8.80 km – An der Gabelung LINKS HALTEN und weiter durch die offene Landschaft gehen. Folgen Sie an dem Schild mit der Höhenangabe von Malga Lomasone (536 m) dem Wegweiser Richtung Pra della Vespana (1,00 km).
9.30 km – An dem großen hölzernen Schild zum Kletterpark weiter GERADEAUS gehen und dem Verlauf des Weges folgen.
9.50 km – An der Höhenangabe zu le Porcil (576 m) LINKS HALTEN und dem Wegweiser Richtung Pra della Vespana (0,50 km) bergauf folgen.
10.00 km – RECHTS HALTEN und auf dem Weg an der Höhenangabe zum Bivio dei Molinel (600 m) bergab gehen. Bleiben Sie für etwa 800 Meter auf diesem Weg.
10.80 km – Sie kommen aus dem Wald heraus, dann RECHTS ABBIEGEN und auf einem felsigen Pfad um das Waldstück herum und bergauf gehen.
10.90 km – Am Schild mit der Höhenangabe des Castelanghe (650 m) LINKS HALTEN und den schmalen unbefestigten Schotterpfad hinaufgehen. Folgen Sie dann dem nur schwach sichtbaren grasbewachsenen Pfad, der weiter bergauf und über ein Feld verläuft. Rechts kommen Sie dabei an zwei Büschen vorbei. Sobald Sie in der Ferne ein Schild erkennen können, gehen Sie in diese Richtung.
11.20 km – Wenn Sie das Schild am anderen Ende des Feldes erreicht haben, RECHTS HALTEN und den Schotterpfad, der zwischen den Bäumen hindurchführt, hinaufgehen. Die Höhenangabe auf dem Schild bezieht sich auf den Marac del Baco (660 m).
11.60 km – An der Kreuzung mit dem rot-weißen Wegmarker gehen Sie weiter GERADEAUS weiter, dann geht es links bergab und bald darauf wieder bergauf. Gehen Sie nach 20 Metern auf der linken Seites des Weges weiter, da sich auf der rechten Seite ein Entwässerungsgraben befindet.
11.70 km – LINKS HALTEN und weiter dem Pfad folgen, der zickzackförmig bergauf führt.
11.90 km – Sobald Sie den Wegweiser Richtung Pra della Vespana (Route 410) erreicht haben, RECHTS HALTEN und den grasbewachsenen Weg entlang gehen, der von dem kleinen Haus wegführt. Nach 100 Metern RECHTS ABBIEGEN und auf einem Weg weitergehen, der in einer Linkskurve bergauf führt, bis Sie an einen weiteren Wegweiser und die Höhenangabe zum Pra della Vespana (791 m) erreichen.
12.00 km – Wenn Sie das Schild erreicht haben, RECHTS ABBIEGEN und dem unbefestigten Pfad folgen, nach 50 Metern dann LINKS HALTEN.
12.40 km – Gehen Sie weiter GERADEAUS und den Pfadhinauf, vorbei am Mountainbike (MTB)-Wegmarker, der sich zu Ihrer Linken befindet. Bleiben Sie für etwa einen Kilometer weiter auf diesem Weg.
13.30 km – RECHTS ABBIEGEN und dem Wegweiser Richtung Sella di Calino (0,10 km) folgen.
13.60 km – Wieder RECHTS ABBIEGEN und dem Verlauf des Weges folgen. Dieser steigt zunächst leicht an und macht dann eine Linkskurve.
13.80 km – Gehen Sie weiter und wieder bergab, dann LINKS HALTEN und dem Wegweiser Richtung Ville del Monte (1,10 km) folgen.
14.00 km – Scharf RECHTS ABBIEGEN, kurz darauf erreichen Sie einen kleinen Parkplatz (der sich links von Ihnen befindet) und ein großes Gebäude (ein Stück weiter auf der rechten Seite). Nach 20 Metern LINKS ABBIEGEN und den Weg verlassen, dann auf einem anderen Pfad weitergehen, der weiter bergab führt. Zu Ihrer Linken ist eine von Moos bewachsene Mauer zu sehen.
14.60 km – An der Gabelung LINKS HALTEN und weiter bergab gehen.
14.70 km – Sobald Sie ein Haus und einen Parkplatz an der Höhenangabe zur Casa Bastiana (854 m) erreicht haben, vor dem Gebäude RECHTS ABBIEGEN und auf dem Weg, der dem Haus am nächsten ist, bergab gehen. Der Pfad wird hier sehr schmal und steinig, rechts und links befinden sich kleine Mauern.
15.10 km – Vor dem kleinen Gebäude aus Stein RECHTS ABBIEGEN und dem Verlauf des Pfad zunächst nach rechts, dann wieder nach links und dann für weitere 700 Meter bergab folgen.
15.80 km – Sobald von links ein anderer Pfad mit dem zusammenläuft, auf dem Sie sich befinden, folgen Sie dem rechten Weg und gehen Sie weiter GERADEAUS, bis hinab zu dem Wegweiser am Ende des Weges.
15.90 km – An den Wegweisern LINKS ABBIEGEN und den Kopfsteinpflasterweg hinab und zwischen einigen Häusern hindurchgehen. Bald darauf gelangen Sie in das Zentrum der mittelalterlichen Stadt Villa Canale, Ville del Monte.
16.10 km – RECHTS ABBIEGEN und durch den Tunnel gehen, dann die Kopfsteinpflasterstraße hinabgehen. Dabei kommen Sie durch die Torbögen der Straßen mit den Nummern 35 und 37 hindurch. Folgen Sie dem Verlauf des Kopfsteinpflasterpfads weiter bergab durch das mittelalterliche Dorf und halten Sie sich stets auf der rechten Seite. Bald sind vor Ihnen einige Stufen zu sehen. Ignorieren Sie die Treppe, stattdessen LINKS ABBIEGEN und zu dem kleinen Parkplatz in der Haarnadelkurve auf der Via Nuova gehen.
16.60 km – Der Parkplatz ist der Endpunkt der heutigen Wanderung. Hier gibt es auf einer großen Holztafel außerdem einige Informationen zu den archäologischen Besonderheiten der Region. Ihr Taxi wird Sie hier um 17:00 Uhr abholen, um Sie zu Ihrer Unterkunft in Riva del Garda zu bringen.
Attrezzatura
Das Wetter in den Bergen kann, wie allgemein üblich, sehr wechselhaft sein. Nehmen Sie daher Kleidung mit, die Sie in mehreren Schichten übereinander anziehen können sowie wasser- und windabweisende Überbekleidung für kühlere und regnerischere Tage. Für wärmere Tage sind Sonnenbrille, ein Hut und Sonnencreme empfehlenswert. Das normale Wandergepäck sollte in einen 20-30 Liter großen Rucksack passen. Wanderstiefel oder feste Wanderschuhe sind ein Muss. Wanderstöcke helfen Ihnen besonders bei Abschnitten mit An- und Abstiegen und werden ebenfalls dringend empfohlen.







[Non è prevista una guida per questo percorso.]