fbpx Wanderung von Fai della Pagnella zum Molvenosee
Wanderung von Fai della Pagnella zum Molvenosee

Wanderung von Fai della Pagnella zum Molvenosee

Foto da:

Eine Wanderung auf ruhigen und schattigen Waldpfaden mit leichten An- und Abstiegen, vom Dorf Fai Della Paganella hinab zur malerischen und direkt am See gelegenen Stadt Molveno.

Ihr Transfer bringt Sie am Morgen hinauf zum Dorf Fai Della Paganella. Auf Ihrem Weg zu der kleinen Stadt Santel folgen Sie einem Pfad durch den Wald, von dem aus Sie durch die Bäume hindurch immer wieder ins Tal und auf das dort gelegene Städtchen Trento schauen können. Dann beginnt der Aufstieg des heutigen Tages. Dieser führt Sie zunächst durch den schattigen Wald nach Malga di Zambana, bevor Sie die Hügellandschaft durchqueren und letztlich über einen steilen Abstieg bis an einen wunderschönen See mit grün-blauem Wasser gelangen, an dessen Ufer die Stadt Molveno liegt. 

Wenn Sie Interesse an einer Buchung unserer individuellen Wanderreise "Brenta-Dolomiten zum Gardasee" haben, finden Sie die detaillierte Reisebeschreibung unter: https://www.abenteuerwege.de/reise-281/brenta-dolomiten-zum-gardasee  

  • signal_cellular_alt Difficoltà N/A
  • straighten lunghezza 15.44 Km
  • schedule durata 5:42 h
  • arrow_drop_up dislivello 814 m
  • arrow_drop_down discesa 953 m
  • skip_next punto più alto 1783 m
  • skip_next punto più in basso 833 m

Periodo consigliato:

gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Informazioni slla sicurezza:

Die Route des heutigen Tages führt über vielfältiges Terrain. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie über Felsen und über Wurzeln steigen oder steile Wege hinabgehen. Wanderstöcke werden auf dieser Strecke zur Unterstützung ausdrücklich empfohlen. Es gibt einige kurze Abschnitte, die asphaltierten Straßen entlangführen. Dies lässt sich leider nicht vermeiden. In den meisten Fällen gibt es Bürgersteige oder Gehwege, an einigen Stellen jedoch nicht. Achten Sie daher darauf, auf der richtigen Seite zu gehen, damit Sie von entgegenkommenden Fahrzeugen rechtzeitig gesehen werden (auf den Straßen herrscht Rechtsverkehr) und seien Sie vorsichtig.

Partenza

Fai Della Paganella Touristeninformation

Coordinate

DD 46.177713 , 11.069198 DMS46° 10' 39.7668'' N 11° 4' 9.1128'' E

Arrivo

Stadtzentrum von Molveno

Direzione da seguire

0.00 km – Ihr Transfer von Trento wird Sie direkt vor der Touristeninformation in Fai Della Paganella absetzen. Sie stehen mit dem Rücken zum Gebäude. Nun LINKS ABBIEGEN auf die Straße Via Frazione Villa und dem Gehweg folgen. Links von Ihnen ist ein kleiner Parkplatz zu sehen. Gehen Sie weiter GERADEAUS und auf der Hauptstraße hinauf und aus dem Dorf hinaus. 

0.40 km – Nachdem Sie am Hotel Belvedere vorbeigekommen sind, welches sich zu Ihrer Linken befindet, RECHTS HALTEN und an der Gabelung den Gehweg aus Kopfsteinpflaster hinaufgehen.

0.60 km – LINKS ABBIEGEN und dem Verlauf der Straße bis ans Ende der Via Degli Alpia folgen. Auf diesem recht ruhigen Stück gibt es keinen Fußgängerweg – achten Sie daher auf den Straßenverkehr. Die Straße macht zunächst eine Linkskurve, verläuft dann wieder nach rechts und bergauf. 

0.80 km – Halten Sie Ausschau nach drei Treppenstufen, die rechts hinauf führen. RECHTS HALTEN, die Straße verlassen und die Stufen hinaufsteigen. Sie befinden Sich nun auf einem schmalen Pfad, der zwischen den Bäumen hindurch führt. 

0.85 km – Der Pfad läuft bald darauf, am Wegweiser Richtung Santel (0,15 km), mit einem anderen Weg zusammen, der durch die Hügellandschaft verläuft. Hier LINKS ABBIEGEN und dem anderen Pfad folgen, der zunächst einen steilen Abhang entlangführt. Lassen Sie die fantastischen Ausblicke auf die Berge und das Städtchen Trento, das links im Tal liegt, auf sich wirken. An den Stellen, an denen es links besonders steil hinuntergeht, befindet sich ein Geländer. 

1.50 km – Steigen Sie die Stufen hinab, bis Sie an die Straße gelangen. Direkt vor Ihnen ist eine große bemalte hölzerne Villa zu sehen. RECHTS ABBIEGEN, um das Dorf Santel zu betreten. Sie kommen hier an einer kleinen Kapelle vorbei, die sich rechts von Ihnen befindet. Folgen Sie dem Verlauf der Straße nach links (für ein kurzes Stück gibt es hier keinen Fußgängerweg). 

1.60 km – LINKS HALTEN und die Rampe (auf der linken Straßenseite) hinaufgehen. Das Geländer befindet sich zu Ihrer Rechten. Kurz darauf kommen Sie an einem kleinen Schild mit der Aufschrift Santel (1033 m) vorbei. 

1.80 km – Überqueren Sie die Mountainbikestrecke. Seien Sie hier besonders vorsichtig, da sich in unmittelbarer Nähe eine kleine Sprungschanze befindet und schauen Sie den Hügel hinauf, um sicherzugehen, dass keine Mountainbiker unterwegs sind. Falls doch, warten Sie, bis diese an Ihnen vorbeigefahren sind. Folgen Sie dem Verlauf des Weges weiter seitlich am Hügel entlang und unter den Sesselliften hindurch. Orientieren Sie sich an den rot-weiß-gestreiften Wegmarkern, die auf Bäume und Felsen aufgemalt sind (diese können Sie auf der gesamten Strecke des heutigen Tages finden).

2.20 km – Ignorieren Sie den Weg, der rechts abzweigt, stattdessen LINKS HALTEN und bergauf gehen. 

2.40 km – Folgen Sie weiter dem Verlauf des Weges, der sich links des großen verlassenen Gebäudes befindet. Kurz darauf kommen Sie an eine T-Kreuzung, an welcher sich ein Schild mit der Höhenangabe zu Ex Colonia Alpina (1109 m) befindet. Hier RECHTS ABBIEGEN.

2.70 km – LINKS HALTEN und einen Betonstein-Pfad Richtung Rifugio Meriz (3,0 km) einschlagen, der links bergauf führt. 

3.0 km – Sobald von links ein schmaler Pfad mit dem, auf dem Sie sich befinden, zusammenläuft, RECHTS ABBIEGEN. Folgen Sie dem Wegweiser in Richtung Rifugio Meriz (2,7 km). 

3.30 km – An dem Wegweiser zum Rifugio Meriz (2,2 km), der sich ein Stück weiter bergauf befindet, weiter GERADEAUS gehen und auf dem Betonstein-Pfad bleiben.

3.40 km – Oben links an der Hütte, die auf einem etwas schlecht sichtbaren grasbewachsenen Pfad steht, LINKS HALTEN. Halten Sie sich stets links der Lichtung und gehen Sie auf dem unbefestigten Pfad links der Schneise durch den Wald. Folgen Sie den rot-weiß-gestreiften Markierungen auf den Bäumen und Felsen entlang des unbefestigten Pfads.

3.90 km – Am Wegweiser Richtung Rifugio Meriz (1,8 km) weiter GERADEAUS und weiter den rot-weiß-gestreiften Markierungen folgen.

4.40 km – Am Schild mit der Aufschrift Malga di Zambana (Route 610B) LINKS ABBIEGEN und die anderen, nicht allzu gut sichtbaren Pfade, die geradeaus und bergab führen, ignorieren.

4.50 km – Der Pfad kreuzt einen anderen Weg, hier weiter GERADEAUS und den rot-weißen Markierungen und dem Wegweiser Richtung Malga di Zambana folgen. Gehen Sie weiter bergauf und ignorieren sie den breiten unbefestigten Weg auf der linken Seite. Ignorieren Sie diesen erneut, sobald er ein Stück weiter nochmals den Weg, auf dem Sie sich befinden, kreuzt.

4.70 km – RECHTS ABBIEGEN sobald der Pfad mit einem weiteren Weg zusammenläuft. Folgen Sie dem Pfad bergauf (und halten Sie sich dabei auf der rechten Seite) und orientieren Sie sich an den rot-weißen Markierungen, die vor Ihnen auf dem schmalen Pfad liegen. [Kurz darauf kommen Sie rechts an einem Schild und an einem überwachsenen Pfad vorbei, ignorieren Sie beides.] Bleiben Sie für weitere 800 Meter auf dem Weg.

5.5 km – Sobald Sich der Pfad gabelt, LINKS HALTEN und weiter bergauf gehen, dabei den rot-weißen Markierungen folgen.

5.60 km – An der T-Kreuzung RECHTS ABBIEGEN. Folgen Sie dem Wegweiser in Richtung Malga di Zambana.  Gehen Sie weiter durch die Lichtung, dann LINKS HALTEN und einem weiteren Wegweisers nach Malga di Zambana folgen.

5.80 km – An der Gabelung LINKS HALTEN und für 900 Meter auf diesem weitergehen.

6.70 km – In Malga di Zambana angekommen, verlassen Sie den Wald. Hier gibt es auch ein Restaurant – falls es geöffnet ist, und Sie sich ein wenig stärken möchten, können Sie hier links abbiegen, dabei entfernen Sie sich von dem Wegweiser, und auf dem unbefestigten Pfad bergauf in Richtung des Restaurants gehen. Sobald Sie wieder aufbrechen möchten, gehen Sie wieder zurück bis zu dem Wegweiser und folgen Sie dem unbefestigten Weg. Nach 10 Metern RECHTS ABBIEGEN und den rot-weißen Markierungen bergab folgen. Achtung: Die ersten paar Meter geht es recht steil hinab.

7.10 km – Sie gelangen hinab und auf eine Lichtung. Der Pfad wird hier zu einem Schotterweg. Durchqueren Sie die Lichtung und folgen Sie dem Wegweiser Richtung Andalo GERADEAUS

7.30 km – Sobald Sie den unbefestigten Pfad hinabgewandert sind, kann es sein, dass einzelne Abschnitte des Weges unter den herabgefallenen Tannennadeln verborgen sind. Orientieren Sie sich hier an den rot-weißen Markierungen, die hier sehr häufig an den Bäumen und Felsen zu sehen sind. Diese führen Sie weiter den Weg hinab. Gehen Sie GERADEAUS. Achten Sie hier auf Steine und Wurzeln, die sich unter den Nadeln befinden und sehr rutschig sein können!

7.70 km – Sie gehen den Weg weiter steil bergab. Nun LINKS ABBIEGEN und dem Wegweiser Richtung Andalo folgen. Zu Ihrer Linken kommen Sie an einer Felswand vorbei. 

7.90 km – Gehen Sie weiter GERADEAUS und ignorieren Sie nun den Wegweiser hinunter Richtung Andalo. Sobald sich der Weg gabelt, RECHTS HALTEN.

8.0 km – An der nächsten Gabelung nochmals RECHTS HALTEN und bergab gehen. Es könnte sein, dass der obere Weg von zwei Felsen umschlossen ist. Auf der großen Lichtung werden Ihnen die Sessellift-Station und ein paar andere Gebäude auffallen (hier auf der Lichtung befindet sich im Winter eine breite Ski-Piste). Nach 300 Metern LINKS ABBIEGEN und auf dem Weg in der Mitte der Ski-Piste weitegehen, in Richtung der Pian Dosson (1456 m) Sessellift-Station. 

8.40 km – Direkt vor der Sessellift-Station LINKS ABBIEGEN und dem Pfad soweit folgen, bis Sie unter dem Sessellift RECHTS ABBIEGEN können. [der Pfad wurde zum Zeitpunkt, als diese Wegbeschreibung verfasst wurde, noch ausgebaut] Auf dem ebenmäßigen Weg direkt unter den Sessellift-Seilen LINKS HALTEN (ignorieren Sie den Pfad, der rechts bergab führt). 

9.80 km – Überqueren Sie die Ski-Piste (über Ihnen sind hier auch einige Schneekanonen zu sehen), dann weiter GERADEAUS und dem Verlauf des Weges und den rot-weißen Markierungen durch den Wald folgen. Der Weg wird schon bald darauf zu einem grasbewachsenen Pfad. 

10.10 km – Sobald Sie zu Ihrer Rechten ein verfallenes Gebäude sehen, LINKS HALTEN und einen grasbewachsenen Pfad bis hinunter zu einer metallenen Schranke gehen. Gehen Sie um diese herum und folgen Sie dem Wegweiser Richtung Molveno auf dem Pfad, der weiter bergab führt. Schon bald wird der Pfad wieder breiter und zu einem grasbewachsenen Weg. Bald darauf kommen Sie an einem dunkelgrünen Hochsitz aus Holz vorbei. 

10.40 km – Der grasbewachsene Weg trifft in einer Kurve auf einen breiten Schotterpfad. LINKS ABBIEGEN und auf dem Schotterpfad weitergehen, dabei dem Wegweiser Richtung Passo S. Giovanni folgen. 

10.90 km – Am Schild mit der Höhenangabe von Aqua delle Scudelle (1396 m), welches sich in einer kleinen Lichtung mit hölzernen Bänken und zwei großen Felsen befindet, bis zum Ende der Lichtung gehen, dann GERADEAUS und in Richtung des Wegweisers nach Molveno. Gehen Sie durch die offene grüne Schranke aus Metall, anschließend weiter GERADEAUS.

12.00 km – Am Wegweiser, der sich auf der rechten Seite befindet, scharf RECHTS ABBIEGEN und dem Pfad und den rot-weißen Markierungen weiter bergab durch den Wald folgen. 

12.40 km – Weiterhin den rot-weißen Markierungen folgen, dann LINKS ABBIEGEN und einen steilen unbefestigten Pfad hinabgehen (ignorieren Sie den Weg, der geradeaus verläuft). Gehen Sie GERADEAUS und bergab (und ignorieren Sie den Pfad, der nach rechts abzweigt). Folgen Sie für weitere 700 Meter den rot-weißen Markierungen und achten Sie auf diesem felsigen und steilen Abschnitt besonders auf Ihre Schritte.

13.10 km – Folgen Sie dem Pfad, der bald eine Linkskurve macht und neben einem weiteren Weg herführt (der Weg ist in der Ferne schon zu sehen). Orientieren Sie sich für etwa 600 Meter weiterhin an den Wegweisern Richtung Molveno und den rot-weißen Markierungen.

13.70 km – Der schmale Pfad wird nun zu einem breiteren Weg. Nun LINKS ABBIEGEN und dem Wegweiser Richtung Molveno folgen. 

13.90 km – Der Weg führt bis zu einer großen von Schotter bedeckten Lichtung. Bleiben Sie hier auf der linken Seite, dann LINKS HALTEN und den Weg links neben der hölzernen Bank hinabgehen.

14.10 km – Sobald sich der Weg gabelt, RECHTS HALTEN und dem Wegweiser Richtung Molveno bergab folgen. 

14.40 km – Sobald Sie die Außenbezirke von Molveno erreichen, LINKS ABBIEGEN und auf der kleinere Straße hinab in Richtung der Hauptstraße gehen. Von hier haben sie fantastische Ausblicke auf den See. Folgen Sie dem Verlauf der Straße nach rechts, dann RECHTS ABBIEGEN und auf dem Fußgängerweg neben der Hauptstraße weitergehen.

14.60 km – Überqueren Sie die Rio Brior Brücke, die über den See führt und folgen Sie dem Verlauf der Straße nach links. Sie befinden sich nun auf der Via Nazionale. Bleiben Sie auf dieser Straße und gehen Sie sie hinauf.

15.40 km – Sie haben nun das Ende der heutigen Wanderung erreicht und befinden sich im Stadtzentrum von Molveno. Auf der linken Seite der Straße an einer Kreuzung sind einige Schilder mit Wegweisern zu verschiedenen Hotels zu sehen. Nachdem Sie sich in Ihrer Unterkunft erfrischt und ausgeruht haben, können Sie wieder an diesen Punkt zurückkehren, um hier rechts abzubiegen und die Via Lungolago bis zum Kirchturm und dem Aussichtspunkt hinaufzugehen. Noch ein Stück weiter hoch gibt es eine Vielzahl an Restaurants und Einkaufsgeschäften. 

Attrezzatura

Das Wetter in den Bergen kann, wie allgemein üblich, sehr wechselhaft sein. Nehmen Sie daher Kleidung mit, die Sie in mehreren Schichten übereinander anziehen können sowie wasser- und windabweisende Überbekleidung für kühlere und regnerischere Tage.  Für wärmere Tage sind Sonnenbrille, ein Hut und Sonnencreme empfehlenswert. Das normale Wandergepäck sollte in einen 20-30 Liter großen Rucksack passen. Wanderstiefel oder feste Wanderschuhe sind ein Muss. Wanderstöcke helfen Ihnen besonders bei Abschnitten mit An- und Abstiegen und werden ebenfalls dringend empfohlen.

-

[Non è prevista una guida per questo percorso.]

Offerte nelle Vicinanze
arrow_upward