Supertour für konditionsstarke Tourengeher in traumhaftem Ambiente zwischen der Seiser Alm und dem Rosengarten
Traumrundtour, welche sich gegen Ende des Winter, im Firn, in Höchstform präsentiert. Das sehr abwechslungsreiche Gelände sucht in ihrer Abgelegenheit und Aussicht Seinesgleichen, auch innherhalb der Dolomiten.
- signal_cellular_alt Difficoltà Difficile
- straighten lunghezza 19.28 Km
- schedule durata 5:30 h
- arrow_drop_up dislivello 1717 m
- arrow_drop_down discesa 1719 m
- skip_next punto più alto 2776 m
- skip_next punto più in basso 1676 m
Periodo consigliato:
Informazioni slla sicurezza:
Der Lawinenlagebericht sollte genauestens studiert werden, da alle Expositionen mit den Skiern befahren werden.
Die hier beschriebene Route ist ab der Antermoiahütte eine schwierigere Variante, welche nur bei guten Schnee- und Lawinenverhältnissen befahren werden sollte.
Die Originalroute ist auf der Tabaccokarte 05 eingezeichnet.
Ab der Grasleitenpasshütte kann Richtung Fassatal abgefahren oder abgebrochen werden. Vorher empfiehlt eine Rückkehr zur Seiser Alm
Partenza
Saltria
Coordinate
Arrivo
Saltria
Transito trasporto pubblico
Come arrivare
Von der A22 von Klausen (Norden) oder Bozen Nord (Süden) nach Seis am Schlern welches am Hochplateau unter dem Schlern liegt.
Mit der Umlaufbahn Seis auf die Seiser Alm. Vor neun Uhr kann gegen eine Parkgebühr bis auf die Seiser Alm gefahren werden.
Am Parkplatz Compatsch den Bus nach Saltria (2€ Stand 2019) nehmen. Dasselbe gilt für die Rückfahrt. Der Bus fährt im 20minuten Takt ab 8:40 Uhr.
Wer vorher startet (Frühjahr) sollte sich ein Taxi ab Compatsch organisieren.
Parcheggio
Umlaufbahn der Seiser Alm Bahn oder am Parkplatz Compatsch (gebührenpflichtig)
Direzione da seguire
Von Saltria folgen wir der Piste bis kurz hinter dem Hotel Tirler Richtung Süden. Jetzt biegen wir rechts auf eine präparierte Forststraße Richtung Mahlknechthütte ab und folgen dieser.
Auf 1980Hm biegen wir leicht links ins Gelände Richtung Dialer Kirche. Nun folgen wir den Sommerweg Richtung Tierser Alpl und den gleichzeitig klar ersichtlichen Telefonmasten.
Auf Höhe 2350Hm biegen wir links Richtung Süden, zur Molignonscharte. Wir überqueren den Molignonpass an steileren Hängen zur ersten Abfahrt.
Auffellen und weiter Richtung Süden zur Grasleitenpasshütte. Ab hier Richtung Südosten (Achtung Lawinengefahr) zum Pass de Antermoia. Dies ist der höchste Punkt der Tour. Wir fahren nun Richtung Nordosten Richtung Antermoiahütte ab (geschlossen). Der See ist zugefroren und nicht sichtbar.
Kurz vor der Hütte wieder links einen Steilhang hoch (ca. 50Hm)
Nun Richtung Norden und links und haltend ins Durontal abfahren. Ein Anhaltspunkt kann hierbei die Malga Docoldaura sein.
Im Durontal angekommen dem Sommerweg an der Hütte vorbei Richtung Norden und Mahlknechtjoch aufsteigen.
Ab hier kann über weites Gelände (links sollte die Dialerkirche sichtbar sein) Richtung präparierter Forststraße abgefahren werden.
Attrezzatura
Normale Skitourenausrüstung. Ausreichend Flüssigkeit aufnehmen.











[Non è prevista una guida per questo percorso.]