fbpx Rifugio San Pietro, herrlicher Aussichtspunkt über dem Gardasee
Rifugio San Pietro, herrlicher Aussichtspunkt über dem Gardasee

Rifugio San Pietro, herrlicher Aussichtspunkt über dem Gardasee

Foto da: Helmuth Schenk

Unschwierige Rundwanderung hoch über dem reizvollen Dorf Tenno zur ehemaligen Eremitage San Pietro am Südhang des Monte Calino. Phantastischer Blick auf den nördlichen Gardasee und Monte Baldo. Teilweise auf alten Maultierwegen und kurzen Fahrwegstrecken.

Unsere Rundwanderung führt uns durch die beiden idyllischen Dörfer Tenno und Canale, die uns einen eindrucksvollen Einblick in das mittelalterliche Leben in diesem Teil des Trentino gewähren. Das Dorf Canale wurde in den 1960er-Jahren dank künstlerischer und kultureller Initiativen wiederbelebt, nachdem es in den Nachkriegsjahren von seinen Bewohnern verlassen und dem Verfall preisgegeben worden war. Mit seiner geschlossenen Häuserfront wirkt es nach außen recht abweisend, doch sobald man durch das Tor eintritt, ist man hingerissen von der Atmosphäre: verwinkelte Gassen, eng aneinander gedrängte Häuser, bunte Fresken über den Hauseingängen, Heilige in Nischen, jede Menge kleine Kunstgalerien. Kein Wunder, dass Canale auf der Liste der schönsten Dörfer Italiens steht! Das Highlight dieser Wanderung ist die stimmungsvolle an die ehemalige Eremitage San Pietro angebaute  Schutzhütte (Rifugio San Pietro) auf 976 m Seehöhe. Die Terrasse lädt zum Verweilen und Genießen ein. Diese Rundtour ist besonders im Frühjahr wegen der angenehmen Temperaturen und im Herbst wegen der herbstlichen Farbenpracht zu empfehlen. Je nach Wetterlage kann die Sicht über den Gardasee etwas eingeschränkt sein. Teilweise steile Auf- bzw. Abstiege auf alten traditionellen Saumpfaden.

  • signal_cellular_alt Difficoltà Media
  • straighten lunghezza 11.65 Km
  • schedule durata 4:20 h
  • arrow_drop_up dislivello 720 m
  • arrow_drop_down discesa 720 m
  • skip_next punto più alto 1073 m
  • skip_next punto più in basso 410 m

Periodo consigliato:

gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Informazioni slla sicurezza:

Die Tour kann auch abgekürzt werden.

Partenza

Parkplatz oberhalb der Burg Tenno

Coordinate

DD 45.917472 , 10.833122 DMS45° 55' 2.8992'' N 10° 49' 59.2392'' E

Arrivo

Parkplatz oberhalb der Burg Tenno

Transito trasporto pubblico

Mit öffentlichem Bus B 211 von Riva del Garda erreichbar. Wenige Fahrten, siehe Fahrplan unter  https://www.gardatrentino.it/de/Bus-Fahrpl%C3%A4ne-Linie-Riva-del-Garda-Tenno-Fiave-Ponte-Arche/

Come arrivare

Brennerautobahn A 22: Ausfahrt Rovereto Süd. Weiterfahrt Richtung Gardasee. Über Riva del Garda nach Tenno, 24 Km

Parcheggio

Mittelgroßer Parkplatz oberhalb der Burg Tenno an der Hauptstraße 

Direzione da seguire

Anstieg: Unsere Tour beginnt in Tenno etwas oberhalb der Burg Tenno. Bei der Bushaltestelle bzw. bei der Gemeindeapotheke (Farmacia Comunale) überqueren wir die Staatsstraße SS 421 und biegen in die Via Gioacchino Prati ein. Anschließend durchqueren die Ortsmitte von Tenno (Hinweisschild „Rif. M. Calino- San Pietro“, Mark. Nr. 401). Nach etwa 300 m biegen wir rechts ab und folgen einer schmalen Gasse bis zu einem kleinen Parkplatz. Am Ende des Parkplatzes geht es nun rechts auf einer asphaltierten Zufahrtsstraße durch gepflegte Weingüter und Olivenhaine weiter (Mark. Nr. 480). Nach etwa 500 m erreichen wir eine Weggabelung und verlassen das asphaltierte Sträßchen. Wir halten uns links (weiterhin mit Markierung Nr. 480) und folgen dem Feldweg zwischen alten Trockensteinmauern leicht ansteigend bis zu einer weiteren Weggabelung (rot-weiße Markierung). Achtung! Nicht geradeaus! Wir gehen links weiter. Bald verlassen wir das mit einem Maschendraht eingezäunte Feld und treten in den lichten Buschwald ein. Wir folgen einem mäßig steilen Maultierweg bis zu einer schönen großen Lichtung ewas unterhalb der Straße, die von der Ortschaft  Calvola nach Treni führt. In einigen Minuten erreichen wir diese asphaltierte Zufahrtsstraße (Hinweisschild Rancion 855 m). Rechts abbiegen! Nun wandern wir gemütlich durch Wälder bis wir in einer halbe Stunde den Weiler Treni erreichen. Kurz vor den ersten Häusern biegt ein steiler und schmaler Steig ab (Achtung, leicht zu übersehen!), der über den Monte Calino zum Rifugio San Pietro führt (Markierung Nr. 401) führt. Nach einem 20- minütigen, schweißtreibenden Aufstieg erreichen wir den völlig bewaldeten Bergrücken des Monte Calino. Problemlos geht es nun im wellenartigen Auf und Ab (Wegnummer 401) zur Schutzhütte, 976 m.    

Abstieg: Wir verlassen den Rifugio San Pietro auf der Zufahrtstraße (Markierung 406) Richtung Parkplatz. 200 m vor dem Parkplatz zweigen wir links ab; kurz darauf geht es rechts ab. Immer der bekannten Markierung Nr. 406 folgend durchwandern wir Kastanienhaine bis zum Haus Bastiani und gehen auf alten Saumwegen durch den Buchenwald hinunter zum Ort Canale. Durch einen Bogengang betreten wir den mittelalterlichen Ort. Unser Wanderweg führt uns nicht in die Ortsmitte. Wir gehen links, wieder durch einen Bogengang, lassen die Häuser hinter uns und wandern gemütlich zum Weiler Calvola. Nun geht es auf einem alten gepflasterten Maultierweg hinunter nach Tenno. Wir durchqueren wiederum die Ortsmitte und kehren zu unserem Ausgangspunkt oberhalb der Burg Tenno zurück.

Attrezzatura

Festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Jacke, Wanderstöcke

-

[Non è prevista una guida per questo percorso.]

Offerte nelle Vicinanze
arrow_upward