Eine eher kurze Etappe, die zwar auf den höchsten Gipfel der Sellagruppe führt, aber vor allem abfahrerisch mit dem Val Setus begeistert.
Bei perfekten Verhältnissen verwandelt sich die beliebte Tiefschneeabfahrt durch das Mittagstal schnell in eine knackige Buckelpiste. Doch für gute Skifahrer bietet die Nordseite der Sellagruppe noch ein paar andere Abfahrtsschmankerl wie das Val Setus: eine schmale, von Felsen eingerahmte Rinne, die abenteuerlich in direkter Linie zu den Pisten der Sella Ronda zieht. Die Lifte von Dolomiti Superski sollten bei dieser Tour unbedingt genutzt werden, um den Startpunkt Sas Pordoi zu erreichen.
- signal_cellular_alt Difficoltà Media
- straighten lunghezza 23.69 Km
- schedule durata 5:00 h
- arrow_drop_up dislivello 645 m
- arrow_drop_down discesa 1920 m
- skip_next punto più alto 3152 m
- skip_next punto più in basso 1645 m
Periodo consigliato:
Informazioni slla sicurezza:
Nur bei guter Sicht! Achtung in der Gipfelflanke des Piz Boè, unter dem Hang Felsabbrüche. Im Val Setus keinesfalls die Einfahrt entlang des Sommerwegs wählen.Partenza
Sas Pordoi (2952 m)
Coordinate
Arrivo
Kolfuschg (1645 m)
Direzione da seguire
Vom Sas Pordoi (zu erreichen mit verschiedenen Liften aus dem Val di Fassa, Infos unter kurze Abfahrt in die Pordoischarte (2848 m) und auf den Spuren der Mittagstalfahrer anfangs flache Querung Richtung Piz Boè. Sobald die Spuren Richtung Nord drehen, hält man auf den Südwestrücken des Piz Boè zu. Dort je nach Schneelage anfangs noch ein Stück mit Fellen, früher oder später aber besser zu Fuß entlang des teilweise gesicherten Sommerwegs auf den Gipfel. Abfahrt hinter der Hütte über den Westhang, wobei man sich immer Richtung Nordwesten hält, da der Hang in Felsabbrüchen endet. Nur am nordwestlichen Ende ist bei einer schmalen, kurzen Rinne ein Durchschlupf möglich (hier verläuft auch der Sommerweg). Unterhalb der Abbrüche weiter und am Rifugio Boè vorbei. Kurzer Gegenanstieg in Richtung des Zwischenkofels (L’Antersass, 2907 m), wobei man schon knapp unterhalb des höchsten Punktes nach links queren kann und in die Forcella d’Antersass (2830 m) abfährt (am besten mit Fellen). Über die Hochfläche und kurze Hänge weiter Richtung Nordwesten in einen Sattel (2908 m) westlich der Sela di Pisciadù und kurzer Anstieg auf den Sass dai Ciamorces (2999 m). Von der Abfahrt zurück in den Sattel kann man gut die Einfahrtsmöglichkeiten ins Vallon di Pisciadù studieren. Am besten wählt man die Einfahrt noch oberhalb des Sattels. Dort führt eine breite Rinne in das weite Kar, durch das man bis zum Pisciadùsee abfährt. Ein kurzer Gegenanstieg führt Richtung Pisciadùhütte (die Hütte wird rechts liegen gelassen) und weiter zur Materialseilbahn. An der Bergstation noch in ansteigender Querung vorbei, bis sich rechts die Einfahrt in das Val Setus öffnet (Achtung: Nicht dem Sommerweg folgen, die Abfahrt führt anfangs durch eine Rinne westlich davon!). Mit Blick auf die Serpentinen der Straße über das Grödner Joch hinunter und unterhalb der Felsabbrüche des Sellastocks in etwa dem Sommerweg folgend (östlich der Materialseilbahn) weiter zur Piste und nach Kolfuschg.
Attrezzatura
Skitourenausrüstung, Harscheisen, Steigeisen











[Non è prevista una guida per questo percorso.]