Spannende Runde durch die Rosengartengruppe, die hinter jeder Scharte mit einer neuen, großartigen Kulisse begeistert.
Grandiose Landschaftseindrücke und erstklassige, in der Regel kaum verspurte Abfahrten – die Runde über das Tschagerjoch mit Abfahrt durch das Val Duron gehört zum Großartigsten, was die Dolomiten zu bieten haben. Dabei zeigt sich, dass der felsige Rosengarten durchaus ein kleines Skitourenparadies ist. Zum Glück hat sich dies noch nicht herumgesprochen, so dass es gar nicht so unwahrscheinlich ist, hier als erster seine Spuren in den Tiefschnee zu legen.
- signal_cellular_alt Difficoltà Difficile
- straighten lunghezza 18.40 Km
- schedule durata 6:30 h
- arrow_drop_up dislivello 1140 m
- arrow_drop_down discesa 2060 m
- skip_next punto più alto 2770 m
- skip_next punto più in basso 1414 m
Periodo consigliato:
Informazioni slla sicurezza:
Bei Lawinengefahr diverse Gefahrenstellen, Achtung auch beim südseitigen Anstieg nach dem Antermoiasee. Alternativ: Abfahrt entlang des Sommerwegs von der Antermoiahütte ins Val Duron (kurze Gefahrenstelle nach der Hütte bei der Querung zur Bergstation der Materialseilbahn)Partenza
Bergstation Sesselbahn König Laurin (2337 m)
Coordinate
Arrivo
Campitello di Fassa (1414 m)
Transito trasporto pubblico
Mit dem Zug nach Bozen und mit dem Bus zum Cyprianerhof bzw. zur Haltestelle Frommer.
Come arrivare
Über die Brennerautobahn zur Ausfahrt Bozen-Nord und über Tiers nach St. Zyprian, großer Parkplatz beim Cyprianerhof. Alternativ auf der Straße weiter Richtung Karerpass zum Parkplatz bei der Talstation der Sesselbahn König Laurin. Zwischen Cyprianerhof und der Talstation (Haltestelle Frommer) verkehrt ein Bus.
Parcheggio
Entweder auf dem großen Parkplatz gegenüber vom Cyprianerhof (Bus zur Talstation der Sesselbahn König Laurin) oder bei der Talstation der Sesselbahn König Laurin.
Direzione da seguire
Von der Bergstation der Sesselbahn König Laurin (2337 m) auf dem Skiweg nur ein paar Meter leicht bergab und in der Kehre geradeaus ins Gelände. Leicht ansteigend in einen Graben, durch diesen hinauf, bis man rechts auf einen Rücken queren kann. Hier kurz flacheres Gelände, dann wieder zunehmend steiler durch eine schmale Rinne in vielen Spitzkehren in das bereits zu sehende Tschagerjoch (2630 m). Auf der anderen Seite wunderschöne Abfahrt in ein weites Kar. Unten hält man sich Richtung Nordost, um die XXL-Hänge zu erreichten. Bei der Abfahrt quert man am besten immer wieder Richtung Nordost (eine direkte Abfahrt würde unten in Abbrüchen enden), bis man im Bereich eines großen Felsblocks mit einer einzelnen Zirbe endgültig abfahren kann und oberhalb der Gardecchiahütte den fast immer gespurten Weg zur Preusshütte erreicht. Mit Blick auf die Abbrüche der Rosengartenspitze Anstieg zu der auf einem Felsabsatz thronenden Preusshütte. Durch das Val dal Vajolet weiter, bis sich unterhalb des Grasleitenpasses (2599 m) rechts ein Hang öffnet. Über diesen, entlang der Felswände des Kesselkogels, in den Passo d’Antermoia (2770 m).
Abfahrt ins Valon d’Antermoia und zum gleichnamigen See. Bei Erreichen der schneebedeckten Ebene mit dem See hält man sich links, um über die südseitigen Hänge kurz, aber steil, hinaufzuspuren in eine Scharte zwischen Croda del Lago und Cima di Dona. Auf der anderen Seite öffnen sich grandiose Steilhänge, wobei man sich anfangs links hält, um nah an den Felswänden entlang abzufahren. Dann wunderschön in ein Kar, dass man nach links verlässt, um unterhalb der felsigen Nordabstürze der Croda del Lago offene Traumhänge zu erreichen, über die man beliebig ins Val Duron abfahren kann. Durch das Tal sehr flach hinaus, links steht etwas abseits die bewirtschaftete Baita Lino Brach, und der Straße folgend zum Rif. Micheluzzi (1860 m, im Winter geschlossen). Ab hier wieder mit Gefälle, zuletzt recht steil durch eine Schlucht nach Campitello di Fassa.
Attrezzatura
Skitourenausrüstung, Harscheisen, Steigeisen











[Non è prevista una guida per questo percorso.]