fbpx L1S24 - Rifugio Maria e Franco - Rifugio Tassara
L1S24 - Rifugio Maria e Franco - Rifugio Tassara

L1S24 - Rifugio Maria e Franco - Rifugio Tassara

Foto da: Wolfram Stein

Etappe 24 auf dem L1S. Von der Rif. Maria e Franco über den Passo Brescia und den Passo di Blumone, vorbei an der Rif. Tita Secchi und hinaus aus der Adamello Gruppe zur Rif. Tassara in Bazena.

Mit dieser Etappe heist es Abschied nehmen vom Hochgebirge. Nach einer weiteren seilversicherten Passage im Abstieg vom Passo Brescia geht es auf zusehends bequemeren Wanderwegen durch eine vom Gletscherschliff geprägte Hochebene. Die eingelagerten Bergrücken werden auf kleinen Pässen überwunden und am Passo di Blumone wird es nochmal richtig steinig und der Abstig zur Rif. Tita Secchi führt über einen Weg in grobem Geröll. Dann folgt eine nach wie vor von Gletschereis geformte, aber sehr viel mildere Landschaft bis nach Bazena, wo der Weg nach 5 Tagen zum ersten Mal wieder eine öffentliche Straße berührt.

  • signal_cellular_alt Difficoltà Difficile
  • straighten lunghezza 17.58 Km
  • schedule durata 7:30 h
  • arrow_drop_up dislivello 700 m
  • arrow_drop_down discesa 1450 m
  • skip_next punto più alto 2713 m
  • skip_next punto più in basso 1800 m

Periodo consigliato:

gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Informazioni slla sicurezza:

Anfangs noch hochgebirgig, aber im Verlauf der Etappe wird der Weg einfacher.

Partenza

Rif. Maria e Franco

Coordinate

DD 46.024033 , 10.46514 DMS46° 1' 26.5188'' N 10° 27' 54.5040'' E

Arrivo

Rif. Tassara

Direzione da seguire

Von der Hütte geht es mäßig bergan auf felsigem Pfad in Richtung Süden zum Passo di Brescia. Dem Wegverlauf folgend steil in die Hochebene absteigen (teilweise seilversichert), und dem leicht abfallenden Weg weiter folgend diese durchqueren, bis ein kurzer Anstig wieder zum Passo della Rosella hianuf geht. Danach geht es eine Zeit auf einer Höhe, bis zu einer Verzweigung, an der der rechte und in Folge moderat aufsteigende Weg zu wählen ist. Diesem nun lange folgen und einen weiteren schwach ausgeprägten Rücken überqueren.

Danach wird es wieder zusehends felsiger und der Weg geht weiter leicht rechts am Hang bergauf bis nach einiger Zeit der Passo di Blumone erreicht ist. Am Pass geht es um ein Felsenkuppe herum und dann wieder bergab auf einem gut ausgeprägten Weg in grobem Geröll hinunter zum Lago della Vacca und der Rifugio Tita Secchi, die sich für eine Rast anbietet.

Hier wird es dann langsam wieder belebter, denn diese Hütte ist von Bazena aus durch eine einfache Wanderung als Tagesunternehmung erreichbar. Der neu ausgebaute Weg führt von der Hütte unterhalb der Wehranlage vorbei und dann Richtung Westen zum Passo della Vacca. Der Beschilderung weiter folgend geht es über gut ausgebaute Wege zum Passo di Val Fredda und von hier überwiegend über Wirtschaftswege Richtung Südwest hinunter nach Bazena zur Rifugio Tassara.

Attrezzatura

Festes Schuhwerk.

-

[Non è prevista una guida per questo percorso.]

Offerte nelle Vicinanze
arrow_upward