Etappe 18 auf dem L1S. Auf abgelegenen Pfaden von Peio durch das Val Montozzo zur Rifugio Bozzi. Hüttenromantik im Soldatenunterstand aus dem 1. Weltkrieg.
Auf dieser Etappe spürt man, dass die Wege in diesem Teil der Alpen weniger begangen sind. Die Pfade sind schön aber einsam und die Almen nur teilweise bewirtschaftet. Eine gute Gelegenheit zur Sammlung und mentalen Vorbereitung auf die Begegnung mit dem Adamello, der von der Forcellina di Montozzo aus sichtbar wird. Die Rifugio Bozzi hat einen ganz besonderen etwas herben Charme, denn ihre Mauern und Teile der Konstruktion stammen tatsächlich aus dem 1. Weltkrieg.
- signal_cellular_alt Difficoltà Difficile
- straighten lunghezza 15.83 Km
- schedule durata 6:00 h
- arrow_drop_up dislivello 1400 m
- arrow_drop_down discesa 500 m
- skip_next punto più alto 2613 m
- skip_next punto più in basso 1594 m
Periodo consigliato:
Informazioni slla sicurezza:
Unkritische Etappe, nur der Abstieg von der Forcellina ist am Anfang etwas steiler.
Partenza
Peio
Coordinate
Arrivo
Rif. Bozzi
Direzione da seguire
Von Peio geht es auf der oberen Asphaltstraße gen Westen, und nach wenigen Metern rechts auf einen Schotterweg. Dem Weg stets bergan zu einem Gehöft folgen, dann weiter rechts halten, unter der Seilbahn hindurch und über einen Wiesenweg stets bergauf, bis dieser wieder auf den Wirtschaftsweg trifft. Diesem Schotterweg kurz folgen und dann links abbiegen und weiter bergan auf dem Weg #125 bis zu einer Gruppe von Hütten, rechts vom Weg auf einer Lichtung. Hier nach links auf einen Pfad verzweigen, der kurz danach bergab in das Tal eines kleinen Baches führt. Dem Wegverlauf und der Kennzeichnung #125 im Wald lange folgen bis zu einem Holzumschlagsplatz in der Kehre eines Wirtschaftsweges. Diesem Weg mit der Kennzeichung #124 nun leicht bergan und später entlang der Geländekontour folgen, vorbei an Gedenktafeln und weiter bis zur Malga Giumella. Ab hier auf dem Schotterweg bergab zum bereits gut sichtbaren Lago di Pian Palù.
Ein kurzes Stück auf der Straße und dann über die Staumauer geht es auf der anderen Seite des Sees kurz am Ufer entlang und danach gleich links bergan zur Malga Celentino und von dort auf dem Weg #137 bzw. #111B in Richtung Forcellina Montozzo. Nach Anstieg im Wald folgt ein eher ebenes Stück Weg und danach geht es an einem Abzweig links wieder steiler bergan in zunehmend felsigem Gelände. Hier ist der Weg bereits mit "S1" ausgeschildert, die Bezeichnung, die uns die nächsten Tage durch die gesamte Adamellogruppe den Weg weisen wird. Weiter oben wird es wieder flacher und es öffnet sich eine weites Hochtal mit wenigen kleinen Unterständen, das direkt auf die gut sichtbare Forcellina Montozzo zuführt. Nach dem Überqueren der Scharte geht es bergab auf einen See zu, neben dem bald die Rifugio Bozzi zu erkennen ist.
Attrezzatura
Festes Schuhwerk. Auf dieser Etappe hat der Regenschirm des Autors bei Wind und strömendem Regen seine Feuerprobe bestanden ;-)







[Non è prevista una guida per questo percorso.]