Imposante und anspruchsvolle Klettersteigbegehung in der Palagruppe bei San Martino die Castrozza.
Ein interessanter und abwechslungsreicher Klettersteig durch die Südwestwand des Cimon della Pala mit Rückweg über den Travignolo Pass. Vom Ausstieg kann man noch zum höchsten Gipfel "Cima della Vezzana" (3.192 m) weitergehen und optional sogar über die "Via ferrata gabitta d'Ignotti" absteigen. Die Kletterei ist nicht sehr schwierig aufgrund des festen Felses und der vielen Tritte und Griffe.
Die Tour bietet bei schönem Wetter eine Rundum-Fernsicht durch die gesamten Dolomitenberge.
- signal_cellular_alt Difficoltà Difficile
- straighten lunghezza 13.66 Km
- schedule durata 8:00 h
- arrow_drop_up dislivello 1600 m
- arrow_drop_down discesa 1600 m
- skip_next punto più alto 3005 m
- skip_next punto più in basso 1444 m
Periodo consigliato:
Informazioni slla sicurezza:
Einige wichtige Ratschläge:
- Helmpflicht aufgrund erhöhter Steinschlaggefahr durch brüchigen Fels und vielen Personen in der Wand und auf den Wegen
- schwindelfrei und Kletterei im ersten Grad sind Voraussetzung
- gute Kondition ist Voraussetzung, weil im Klettersteig sich teilweise sehr viele Personen befinden und daher oft längere Wartezeiten entstehen
- Früh (8:00) in den Klettersteig einsteigen aufgrund der vielen Personen
Partenza
Am Eingang zum Dorf San Martino di Castrozza links bei der Kabinenbahn
Coordinate
Arrivo
Parkplatz Kabinenbahn
Come arrivare
- Brennerautobahn A22 bis zur Ausfahrt Neumarkt/Auer
- Staatsstrasse 48 nach Predazzo
- Staatsstrasse 50 von Predazzo über den Passo di Rolle nach San Martino di Castrozza
Parcheggio
Bei der Kabinenbahn am Eingang von San Martino di Castrozza vom Passo Rolle kommend.
Direzione da seguire
Vom Parkplatz (1444 m) entweder zu Fuss (ca. 1 Std.) oder mit der Kabinenbahn auf den Col Verde. Den Wegweiser folgen bis zum Einstieg.
Der Klettersteig beginnt mit einfacher Kletterei (max. 1+). Den Rinnen, Rampen und Bändern (A/B) mit einigen Gehpassagen folgen. Über Klammern durch einen Spalt und über eine Steilstufe (C) weiter. Dann wieder über A/B-Schwierigkeit den Kamin und Turm hoch zum Ausstieg. Es folgt eine kurze Wanderung zum Bivacco Fiamme Gialle (3005 m), den höchsten Punkt dieser beschriebenen Tour.
Vom Biwak aus dem Weg 706 folgen und zum Passo di Travignolo absteigen. Über den Weg 716 weiter in das Val dei Cantoni mit teils ausgesetzten Felsstufen absteigen. Es folgt der Gegenanstieg zum Passo Bettega (2667 m). Interessant ist in weiterer Folge der Abstieg zum Col Verde über das Rifugio Rosetta mit kurzer Einkehr und einem zünftigen Weissbier und dann unter der Seilbahn im Zick-Zack-Kurs Richtung Kabinenbahn. Über die Schipiste gehts zurück zum Ausgangspunkt.
Attrezzatura
- Festes Schuhwerk
- Vollständige Klettersteigausrüstung
- Helm
- Altschnee kann unter Umständen Steigeisen erforderlich machen






















[Non è prevista una guida per questo percorso.]