Die "Fehrmann" führt in 6 Seillängen im 4. Schwierigkeitsgrat auf den Stabelerturm. In den ersten beiden Seillängen ist die Orientierung sehr schwierig, da hier im geneigten Gelände fast überall geklettert werden kann. Dann erreicht man die erste Verschneidung und der Genuss kann beginnen. Spreizend und stemmend arbeitet man sich Meter für Meter dem mittleren Gipfel der Vajolettürme entgegen. Die letzten Seillängen sind dann wieder geneigt und leichter. Abgeseilt wird am Besten in die Kluft zwischen Stabeler- und Winklerturm. deshalb bietet es sich an, den Winklerturm gleich noch dranzuhängen!
Die Vajolettürme gehören aus gutem Grund zu den am häufigsten fotografierten Motiven in den Dolomiten. Wenn man hier vorbeigeht, wird man nicht wiederstehen können und von den drei senkrecht in den Himmel ragenden Türmen ein paar Fotos machen müssen! Aber die Türme sind nicht nur schön anzusehen, auch die Klettertouren sind zur recht echte Klassiker und wollen unbedingt geklettert werden! Der Fels ist durchwegs fest und gut griffig, sodass auch an den senkrechten Wänden Linien im 4. und 5. Schwierigkeitsgrat zu finden sind. Alle Routen auf die Vajolettürme werden sehr viel beklettert, aber die Politur hält sich trotzdem noch in Grenzen.
- signal_cellular_alt Difficoltà Media
- straighten lunghezza 0.63 Km
- schedule durata 5:00 h
- arrow_drop_up dislivello 200 m
- arrow_drop_down discesa 200 m
- skip_next punto più alto 2805 m
- skip_next punto più in basso 2621 m
Periodo consigliato:
Informazioni slla sicurezza:
Wie in den Dolomiten üblich, sind für die Zwischensicherungen nur wenige Schlaghaken angebracht. Obwohl meist mit Keilen und Friends gut zusätzlich abgesichert werden kann, wird man öfters mehrere Meter über der letzten Zwischensicherung konsequent klettern müssen (E3)!Partenza
Gartlhütte (Rifugio re Alberto)
Coordinate
Arrivo
Gartlhütte (Rifugio re Alberto)
Transito trasporto pubblico
Die Gartlhütte und die Vajolettürme sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Alle Details siehe hier.
Come arrivare
Anreise mit dem Auto und der Hüttenzustieg sind hier beschrieben.
Parcheggio
in Pera di Fassa
Direzione da seguire
Zustieg: Los geht es von der Gartlhütte den deutlichen Steig zum Fuß der Vajolettürme. Auf dem Einstiegsband nach Osten (rechts) leicht bergab zum Einstieg.
Tour: Das Topo beschreibt im Detail die Klettertour. Berg Heil!
Abstieg: Abseilen in die Scharte zwischen Stabeler- und Winklerturm. Die meist gebohrten Stände sind mit ca. 20 Meter Abstand gut zum Abseilen mit einem Einfachseil eingerichtet. Das Gelände ist steil und deshalb kann wer mit Halbseilen unterwegs ist, nach der ersten Abseile auch immer gleich 40 Meter abseilen.
Attrezzatura
Alpinkletterausrüstung mit 50 m Seil, 6 Exen, Satz Keile, Camalots .5 - 1 etc.











[Non è prevista una guida per questo percorso.]