Tolle Skitour mit traumhaften rundum Blick!
Schöne Skitour mit Start ab der Marteller Hütte. Diese Skitour ist nicht sehr anspruchsvoll und eignet sich daher für (fast) jeden. Zuerst geht es links den Hang hinauf, wo man bereits die Königsspitze, Zebru und den Ortler sieht. Dann geht es nochmals hoch und schon ist man am Gletscher angekommen, wo man bereits unser heutiges Tagesziel vor Augen hat. Die letzten 300 hm hoch und schon sind wir am Skidepot angekommen (wir lassen die Skier unterhab vom Grad). Zuerst gehen wir am Grad enlang nach rechts zum Vorgipfel, wo die Bergrettung einen Holzchristus auf Skiern aufgestellt haben. Dann wieder zurück und links hoch zum Gipfel der Marmotta. Von der Zufallspitze- zum Cevedale,-dem Dreigespann Ortler, König und Zebru bis hin zur Texelgruppe- Adamello und Brentagruppe, genießen wir einen tollen rundum Blick...ein Traum hier oben. Nach einer kurzen Pause geht es dann zur Abfahrt, mehr oder weniger der Aufstiegsspur entlang.
- signal_cellular_alt Difficoltà Media
- straighten lunghezza 8.78 Km
- schedule durata 3:05 h
- arrow_drop_up dislivello 720 m
- arrow_drop_down discesa 790 m
- skip_next punto più alto 3330 m
- skip_next punto più in basso 2610 m
Periodo consigliato:
Partenza
Marteller Hütte
Coordinate
Arrivo
Marteller Hütte
Transito trasporto pubblico
Im Winter gibt es leider keine Busverbindung von Martell ins Hintermartell.
Come arrivare
Von Meran, Richtung Reschenpass, bei Goldrain links abbiegen ins Martelltal. Am Talende gibt es einen großen Parklatz.
Die Straße ins Martelltal wird bei Schnee, sehr gut geräumt.
Parcheggio
Großer Parkplatz, im Winter kann man gratis parken!
Direzione da seguire
Start ist die Marteller Hütte, von wo wir uns links halten. Nach ein paar Spitzkeheren haben wir dann die erste Ebene erreicht, dann geht es nochmals kurz etwas steiler hoch und schon ist man auf dem Gletscherplateu auf ca. 3.000m. Dort sieht man bereits die Marmotta/Köllkuppe. Den letzen Hang mit Spitzkehren hoch und man erreicht den Grad. Wir haben die Skier unterhalb des Grades gelassen uns sind dann hoch zum Vorgipfel und zur Marmotta. Die Abfahrt ist ca. die selbe wie der Aufstieg. Den letzten Hang zur Marteller Hütte haben wir ganz rechts genommen, ist je nach Lawinenlage abzuschätzen.
Attrezzatura
Steigeisen sind vielleicht von Vorteil.







[Non è prevista una guida per questo percorso.]