In leichter Kletterei auf den südlichsten Felsklotz der Fassaner Berge.
Die Cima d‘Uomo lässt sich über die Südseite relativ leicht besteigen. Zwar ist der Normalanstieg durch das große Schott- und Geröllkar etwas anstrengend und beschwerlich, kurz unterhalb der Forcella d‘Uomo geht es dann aber über festeren Fels und markierten Steigspuren in teilweiser leichter Kletterei zum aussichtsreichen Gipfel. Das große Kar kann über den hier beschriebenen Abstieg über den Gratkamm zur P.ta Costabella (2. Teil des Bepi Zac Steig, mit Besichtigung der Fotoausstellung von dem I. Weltkrieges in den einstigen Kriegsstellungen), vermieden werden.
- signal_cellular_alt Difficoltà Media
- straighten lunghezza 11.71 Km
- schedule durata 6:30 h
- arrow_drop_up dislivello 1160 m
- arrow_drop_down discesa 1160 m
- skip_next punto più alto 3010 m
- skip_next punto più in basso 1980 m
Periodo consigliato:
Informazioni slla sicurezza:
Auf Steinschlag achten.Partenza
Hotel Cima Uomo
Coordinate
Arrivo
Hotel Cima Uomo
Transito trasporto pubblico
Busverbindung mit dem Fassatal oder von Osten vom Val Cordevole zum Passo di S. Pellegrino. Zur Fahrplanauskunft
Come arrivare
Von der Brennerautobahn A22 Ausfahrt Auer/Neumarkt ins Fassatal bis nach Moena, hier auf der SS346 zum Passo di S. Pellegrino. Oder alternativ von Bozen ins Eggental und über dem Karerpass ins Fassatal bis nach Moena.
Parcheggio
Parken entweder auf der Passhöhe oder direkt beim Hotel Cima Uomo.
Direzione da seguire
Vom Hotel Cima Uomo (im Sommer geschlossen) der Lift-Zufahrtsstraße bis zur Kehre unterhalb der Bergstation des Cima Uomo Liftes folgen. Hier recht ab und den Steigspuren bis zum Fuß des großen Stein und Schotterkares folgen. Über dieses den wenigen Markierungen folgend, etwas mühsam und anstrengend hinauf bis knapp unterhalb der Forcella d’Uomo. (2.840 m). Hier leitet ein Wegweiser Richtung Osten über einem Felsband mit einigen Ringhaken und Eisenstiften gespickt in leichter Kletterei (I-II) zum Südostgrat. Immer den Markierungen folgend erreichen wir über Schrofengelände und viel Geröll unschwierig den Gipfel. (3 Std)
Abstieg: Dem Anstiegsweg bis unterhalb der Forcella d’Uomo folgen. Hier dann nach rechts hinauf bis zur Scharte (Holzbaracke , Unterstand im I. Weltkrieg). Der markierte und teilweise mit Drahtseilen gesicherte Steig führt westwärts in einigem Auf und Ab unterhalb der graugelben Felswänden der P.ta Cadine hindurch, zum Sattel Om Gran ansteigend, quert dann am schwertartigen Torre California vorbei hinunter zur forcella Ciadin 2.664 m. (1,5-2 Std. Hier in 5 min zum Sas di Costabella mit der Kriegsfotoausstellung.)
Zur forc. Ciadin zurück und jetzt dem Steig 637b folgend ziemlich steil und über Geröll hinunter zu den Almwiesen und über die Pistenstraße zurück zum Ausgangspunkt. (1,5 Std ab P.ta Costabella)
Attrezzatura
Normale Bergausrüstung, Helm, eventuell kurzes Seil für schwächere Begleiter.


















[Non è prevista una guida per questo percorso.]