fbpx Cima dei Bureloni Nordwestrinne
Cima dei Bureloni Nordwestrinne

Cima dei Bureloni Nordwestrinne

Foto da: Markus Kofler

Aussichtsreiche und steile Tour mit Steigeisen und Pickel im Herzen der Palagruppe

  • signal_cellular_alt Difficoltà Difficile
  • straighten lunghezza 6.61 Km
  • schedule durata 4:00 h
  • arrow_drop_up dislivello 1440 m
  • arrow_drop_down discesa 1440 m
  • skip_next punto più alto 3130 m
  • skip_next punto più in basso 1687 m

Periodo consigliato:

gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Informazioni slla sicurezza:

Die Nordwestrinne auf die Cima dei Bureloni ist eine genussreiche, steile Skitour, die den gekonnten Einsatz von Steigeisen und Pickel voraussetzt. Je nach Bedingungen kann die ca. 10 - 20 m enge und bis zu 50° steile Rinne, die sich über 500 Hm erstreckt,  ernstzunehmende Schwierigkeiten aufweisen.

Es ist auch gut früh zu starten, denn wenn schon die ersten Skifahrer die Rinne abfahren, während man selbst noch im Aufstieg ist, dann muss man ausweichen und warten, außerdem steigt die Gefahr dann an.

Partenza

Parkplatz am Beginn des Val Venegia 1690 m

Coordinate

DD 46.321232 , 11.780355 DMS46° 19' 16.4352'' N 11° 46' 49.2780'' E

Arrivo

Cima dei Bureloni 3130 m

Come arrivare

Vom Fleimstal, in der Ortschaft Predazzo, zweigt die Straße zum Rolle Pass oder Valles Pass ab. Der Abzweigung zum Valles Pass folgen und nach ca. drei Kilometern rechts auf dem Parkplatz, der sich am Anfang des Val Venegia befindet, parken.

Parcheggio

Der Parkplatz ist im Winter kostenlos und bietet Platz für  ca. 70 Fahrzeuge.

Direzione da seguire

Vom Parkplatz aus geht es für ca. 3 km immer flach ins Val Venegia, die Almen Venegia auf der linken und Venegiota auf der rechten Seite lassend. Man geht weiter bis man aus dem Wald heraus kommt, die Nordwestrinne auf die Cima dei Bureloni ist jetzt schon gut sichtbar. Weiter nach links über den basalen Schwemmkegel hoch, dem Weg auf die Cima Mulaz folgend (sich immer rechts vom Sommerweg Nr. 710 haltend).  Man steigt durch steileres Gelände auf und zweigt dann vom Mulaz Weg nach rechts ab bis man zum Einstieg der Nordwestrinne kommt.

Von dort weg werden die Skier getragen und Steigeisen und Pickel genommen. Die Rinne führt über ca. 500 Hm bis auf ca. 3030 m hoch und weist eine Steilheit zwischen ca. 40 und 50° auf. Je nach Bedingungen können auch vereiste Stellen angetroffen werden. Am Ausgang der Rinne sollte der rechte Ausstieg gewählt werden, da er nicht so steil und ein bisschen breiter wie auf der linken Seite ist.

Nach dem Rinnenausstieg sind es noch gut 100 Hm bis auf den Gipfel. Dieser Gipfelhang muss mit Sorgfalt beurteilt werden, da ein Ausrutscher oder ein kleines Schneebrett unweigerlich  einen Sturz in die Rinne bedeutet. Nach dem steilen Hang geht es eben zu den beiden Doppelgipfeln der Cima dei Bureloni.

Attrezzatura

LVS-Gerät, Sonde, Schaufel, Harscheisen, Steigeisen, Pickel und Helm, evtl. Seil und Gurt

-

[Non è prevista una guida per questo percorso.]

Offerte nelle Vicinanze
arrow_upward