Frühjahrsskitour im Latemargebiet
Wenn im Frühjahr die Blütenpracht im Tal erwacht, wird dieser Klassiker für Skitourengeher interessant. Zum eigentlichen Aufstieg durch die breite Erzlahnrinne gelangen wir über eine Forststraße durch dichtes Waldgelände. Steil und in vielen Spitzkehren steigen wir auf zur Erzlahnscharte, wo uns ein herrlicher Blick auf die Lagorai- und Palagruppe erwartet. Die Tour wird meist auf der Scharte beendet. Wer noch Lust und Energie hat kann bis zum Erzlahnspitz aufsteigen.
- signal_cellular_alt Difficoltà Media
- straighten lunghezza 7.00 Km
- schedule durata 4:00 h
- arrow_drop_up dislivello 800 m
- arrow_drop_down discesa 800 m
- skip_next punto più alto 2623 m
- skip_next punto più in basso 1820 m
Periodo consigliato:
Informazioni slla sicurezza:
Bei eisigen Schneeverhältnissen werden Steigeisen benötigt.Partenza
Epircher-Lahner-Alm
Coordinate
Arrivo
Epircher-Lahner-Alm
Transito trasporto pubblico
Mit dem öffentlichen Bus von Bozen nach Obereggen.
Den Fahrplan findest du unter Südtirol Mobil.
Come arrivare
Von Innsbruck: Über die Brennerautobahn A22 nach Bozen. Bei der Autobahnausfahrt Bozen Nord ausfahren und Richtung Bozen fahren. Nun durch das Eggental auf der SS241 bis nach Birchabruck und weiter nach Obereggern bis zum Skizentrum. Wenn die Rodelbahn schneefrei ist, können wir bis zur Epircher-Laner-Alm fahren und hier parken.
Sonst zu Fuß bis zur Epricher-Lahner-Alm aufsteigen.
Parcheggio
Direkt bei der Epircher-Lahner-Alm.
Direzione da seguire
Von der Alm steigen wir leicht ansteigend für ca. 2 km über die Forststraße "Zirmboden" auf. Wo der Forstweg leicht abwärts geht, gelangen wir rechts haltend in ein kleines Tal. Diesem folgen wir bis in einen Kessel (ca. 1980 m) und gelangen direkt in die Erzlahnrinne. Wir steigen nun durch die Rinne auf. Sie wird immer steiler. Am Ende der Rinne, halten wir uns links, wo es etwas weniger steil zur Scharte geht.
Aufstieg zum Erzlahnspitz: ein wenig absteigen, dann schräg den Hang queren und über den steiler werdenden Hang aufsteigen. Zur Scharte aufsteigen, hier das Skidepot anlegen und zu Fuß über Felsstufen zum Gipfel.
Die Abfahrt erfolgt über den Aufstieg.
Attrezzatura
Normale Skitourenausrüstung mit LVS, Sonde, Schaufel und Erste-Hilfe-Box, zudem Harscheisen.











[Non è prevista una guida per questo percorso.]