Corno Bianco, Adamello 2

Corno Bianco, Adamello 2

Foto da: Karl Linecker

Grandiose Rundtour auf zwei hohe Dreitausender weit im Süden, den Adamello und den Corno Bianco. Abstieg über den Gletscher "Vedretta del Mandron", vorbei an wunderschöne Bergseen beim Rif Mandrone und Talabstieg ins Val di Genova über prächtige Bergblumenwiesen.

Vom Rif Lobbia Alto steigen wir ab zum flachen Mandrongletscher und queren diesen in langem Anstieg, bis zu den Felsen vom Adamello. Dann kurze Kletterei  zum Gipfelkreuz, zurück und zum Passo d. Italiani queren, von wo wir zum Corno Bianco klettern können. Abstieg am Anstiegsweg, bis wir den Gletscher in nördlicher Richtung queren und den markierten Weg zum Rif Mandron erreichen. Am guten Hüttenweg erfolgt der Talabstieg über das Rifugio zur Malga Bedole.

  • signal_cellular_alt Difficoltà Difficile
  • straighten lunghezza 23.84 Km
  • schedule durata 9:00 h
  • arrow_drop_up dislivello 910 m
  • arrow_drop_down discesa 2345 m
  • skip_next punto più alto 3539 m
  • skip_next punto più in basso 1585 m

Periodo consigliato:

gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Partenza

Rif Lobbia Alta 3020m

Coordinate

DD 46.168938999999 , 10.564658000001 DMS46° 10' 8.1804'' N 10° 33' 52.7688'' E

Arrivo

Malga Bedole 1585m

Transito trasporto pubblico

Siehe Tour Cresta della Croce:  Die öffentliche Anreise ist etwas kompliziert. Es gibt Shuttlebusse ins Val Genova. 

Trentino Trasporti:  www.ttesercizio.it  Tickets kauft man direkt auf dem Bus.(Call Center 0461.821000, offen: 07.00-19.30 Montag – Samstag.

Come arrivare

Siehe Tour Cresta della Croce: Auf der Brennerautobahn A22 bis Trento Nord, dann auf der N 45 ca 20 km Richtung Gardasee bis Sarche und auf der SS 237 westwärts bis Tione di Trento. Rechts abbiegen Richtung Madonna di Campiglio, durch Pinzolo, in Carisolo links ins Val Genova abbiegen bis zur Malga Genova. Ab hier besteht tagsüber Fahrverbot: Es muss mit dem Nationalparkbus bis zur Malga Bedole gefahren werden. Frühmorgens und nachts darf die schmale Bergstraße mit dem PKW bis zur Malga Bedole befahren werden.

Parcheggio

Ausreichend Parkplätze bei der Malga Bedole 1585 m.

Direzione da seguire

Wegbeschreibung:   Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Vom Rifugio 3020 m steigen wir zum Mandrongletscher ab auf 2980 m, um 2960 einige Felsen querend, erreichen wir den Tiefpunkt um 2885 m und steigen dann am flachen Gletscher an. Über die erste Anhöhe (2985 m) erreichen wir den Punkt, wo der Südgrat vom C. Bianco auf das Eis trifft, etwa 3110 m. Weiter durch ein Gletscherbecken um 3125 m rechts halten, zu einer weiteren Anhöhe (3270 m) und über den "Pian di Neve" (falls erforderlich Steigeisen) zu den Felsen des Adamellostocks ca. 3410 m. Steigeisen ablegen und in leichter Kletterei I-II zu den Gipfelkreuzen des Adamello 3.539 m. 655 HM und 2 3/4 Std. bis hierher. Abklettern und um 3290 m in einer Linksschleife zum Passo d. Italiani 3350 m ansteigen. Am Felsgrat ab 3375 m wieder in leichter Kletterei zum Gipfel des Corno Bianco 3434 m, mit schönem Rückblick zum Adamello. (800 HM Anstieg und 3 1/2 Std. vom Rif. Lobbia Alta.

ABSTIEG: Am Anstiegsweg zurück, wobei wir die Route um 2950 m leicht links verlassen und weiter absteigen bis wir um 2600 m den oft spaltigen Madrongletscher fast eben nach links queren können. Auf 2580 m packen wir die Steigeisen ein und steigen zur Wegtafel 2600 m auf (Rif Madron 1 Std. lt.Tafel). Wir passieren mit kleinen Gegenanstiegen wunderschöne kleine Seen, kommen zum Lago Mandron 2404 m und steigen zum Rifugio Mandron 2449 m auf. Ein toller Aussichtsplatz. Hier beginnt der Talabstieg am guten, markierten Weg über Blumenwiesen zur Wegtafel Mezzo Via 2100 m. Über eine Brücke 1850 m wird das Rif Bedole 1640 m erreicht. Zur Malga Bedole 1585 m und zum Auto ist es nicht mehr weit. 110HM Anstieg und 4 1/2 Std. Gehzeit vom Corno Biancogipfel.

Insgesamt: 910 HM Aufstieg, ~2345 m im Abstieg und 8 Std. Gehzeit

Attrezzatura

Gletscherausrüstung.

-

[Non è prevista una guida per questo percorso.]

Offerte nelle Vicinanze
arrow_upward