fbpx Cresta della Croce, Adamello 1
Cresta della Croce, Adamello 1

Cresta della Croce, Adamello 1

Foto da: Karl Linecker

Lange Tour zur Schutzhütte Lobbia Alta auf über 3000 m und tolle Gipfelbesteigung zum schönen Granitkreuz 3276 m und auf die Cresta della Croce. Grandioser Rundumblick in der Adamello-Presanella-Gruppe.

Von der Malga Bedole wandern wir über die Materialseilbahn zu Seilsicherungen und zum Sattel, wo wir die 3000 m Marke überschreiten. Dann kurz zum Rifugio (Schlafsachen udgl. deponieren), ehe wir in leichter Kletterei zum Grat und auf diesem zum Granitkreuz bei der Cresta della Croce ansteigen. Rückkehr zum Rif Lobbia Alta und Übernachtung für die Tour am nächsten Tag auf den Namensgeber der Gruppe, den Adamello.

  • signal_cellular_alt Difficoltà Difficile
  • straighten lunghezza 8.72 Km
  • schedule durata 5:15 h
  • arrow_drop_up dislivello 1805 m
  • arrow_drop_down discesa 370 m
  • skip_next punto più alto 3315 m
  • skip_next punto più in basso 1585 m

Periodo consigliato:

gen
feb
mar
apr
mag
giu
lug
ago
set
ott
nov
dic

Partenza

Malga Bedole 1585 m.

Coordinate

DD 46.198351999997 , 10.604028000002 DMS46° 11' 54.0672'' N 10° 36' 14.5008'' E

Arrivo

Rif Lobbia Alta 3020m.

Transito trasporto pubblico

 Die öffentliche Anreise ist etwas kompliziert. Es gibt Shuttlebusse ins Val Genova. 

Trentino Trasporti:  www.ttesercizio.it  Tickets kauft man direkt auf dem Bus.(Call Center 0461.821000, offen: 07.00-19.30 Montag – Samstag.

 

Come arrivare

Auf der Brennerautobahn A22 bis Trento Nord, dann auf der N 45 ca 20 km Richtung Gardasee bis Sarche und auf der SS 237 westwärts bis Tione di Trento. Rechts abbiegen Richtung Madonna di Campiglio durch Pinzolo und in Carisolo links ins Val Genova bis zur Malga Genova. Ab hier besteht tagsüber Fahrverbot: Es muss mit dem Nationalparkbus bis zur Malga Bedole gefahren werden. Frühmorgens und nachts darf die schmale Bergstraße mit dem PKW bis zur Malga Bedole befahren werden.

Parcheggio

Ausreichend Parkplätze bei der Malga Bedole 1585 m.

Direzione da seguire

Wegbeschreibung:   Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".

HÜTTENANSTIEG: Von der Malga Bedole 1585 m auf der Forststraße bei der Abzweigung Rif Mandrone (1546 m)  vorbei und zur Materialseilbahn um 1700 m. Links über 2 Brücken durch Erlengebüsch zu einem Aussichtspunkt um 1980 m. Etwas ab über ein Schneefeld im Wald durch Blockwerk bergan, bis wir die ersten Seilsicherungen erreichen ( 2240 m). Auf 2715 m an einem Eissee beginnt der Lobbiagletscher. Wir halten uns um 2720 m bei einer Stange rechts und steigen über das Schneefeld zu einem Aussichtsplatz um 2980 m mit Stange. Wieder rechts, etwas auf und ab, kommen wir zum Sattel Lobbia Alta (3010 m) und erreichen von dort fast eben das Rif Lobbia Alta auf 3020 m. 1465 HM und 3 3/4 Std Gehzeit bei zügigem Tempo. Hier deponieren wir unnötiges Gepäck.

GIPFELAN- und ABSTIEG: Zurück zum Passo Lobbia Alta 3010 m und über den Firn in einem Rechtsbogen unmarkiert zu den Gratfelsen auf 3180 m. Nun heißt es etwas zupacken und ein fast senkrechter Riss (II-III je nach Verhältnissen) wird durch ein vorhandenes Seil in leichter Kletterei überwunden. Nun sind wir am Grat auf etwa 3190 m. Wir wenden uns nach links und folgen dem Grat in leichtem Klettergelände I-II bergan, bis wir das wunderschöne Granitkreuz auf 3276 m erreichen. Der höchste Punkt ,, die Cresta della Croce zeigt lt. Höhenmesser ~3.315 m an.

Am gleichen Weg vorsichtig zurück und über den Sattel zum Rif Lobbia Alta 3020 m mit tollem Ausblick. Hier übernachten wir für die nächste Etappe zum Adamello 3539 m.

Insgesamt: 1805 HM Anstieg, 370 m Abstieg und flott ca. 4 1/4 Std. Gehzeit.

Attrezzatura

Gletscherausrüstung für den Adamello. Gute Karte 1:25.000, man tut sich leichter, als wenn man nur vage Beschreibungen hat.

-

[Non è prevista una guida per questo percorso.]

Offerte nelle Vicinanze
arrow_upward