Der speckige Klassiker an den Vajolettürmen in den Dolomiten, 5 Seillängen.
1. SL: Vom Stand rechts der Kante hnauf, am Haken nach links an die Kante, diese nach oben und zum Stand auf einem Band (28m, IV+, 1H, SU)
2. SL: Zurück zur Kante und an ausgesetzter senkrechten Kante hinauf (2H), weiter über Kante, am ersten Band weiter durch den Riss zum zweiten Band, hier Stand (25m, 3H, IV)
3. SL: Zunächst Richtung Kante, dann nach rechts in die Wand und die Verschneidung (IV, 3H, Bild) nach oben, später III zum Stand (23m, IV, 3H)
4. SL: Rechts klettern an der ersten, an der zweiten Schuppe hinauf zur Platte (1H), links halten zum Stand an der Kante (25m, IV, 1H)
5. SL: Über die Kante (III) kurz hinauf, dann rechts halten und an Blöcken (II) vorbei zum Gipfel (25m, III)
- signal_cellular_alt Difficoltà Media
- straighten lunghezza 6.08 Km
- schedule durata 7:15 h
- arrow_drop_up dislivello 841 m
- arrow_drop_down discesa 841 m
- skip_next punto più alto 2790 m
- skip_next punto più in basso 1949 m
Periodo consigliato:
Partenza
Gardeccia Hütte
Coordinate
Arrivo
Gardeccia Hütte
Transito trasporto pubblico
Das Gardecciatal ist seit vielen Jahren für den privaten Autoverkehr gespeert.
Der Shuttlebus fährt offiziell vom Parkplatz des Sessellifts in Pera di Fassa bis zur Gardeccia-Hütte.
Ihr könnt mit dem Auto bis Muncion fahren, hier ist die letzte Zustiegsmöglichkeit.
Preis: Hin- und Rückfahrt 10,00 € (Stand September 2014)
Come arrivare
Vom Brenner über die Autobahn (A22) bis Bozen Nord und dann durch das Eggental über die SS241 an Welschnofen vorbei hinauf zum Karerpass. Auf der anderen Seite hinunter nach Vigo die Fassa und im selbigen Ort links auf die SS48 Richtung Campitello di Fassa. In Pera di Fasse folgt ihr der Straße in Richtung Muncion. Hier endet die eigene Anfahrt
Parcheggio
Parkplätze in Muncion sind rar!
Direzione da seguire
Zustieg:
Von der Gardeccia Hütte den Weg Nr.: 546 zur Vajolethütte (50 Min.), dort das Gartl hinauf über Weg 542 bis zur Gartlhütte (60 Min.) Jetzt in Richtung Delagoturm aufsteigen, zum Schluss über die Rampe zum Einstieg fast an der Kante (20 Min.)
Abstieg:
Vom Gipfel zunächst 33m (östlich) in die obere Delagoscharte auf den eingeklemmten Block abseilen, jetzt südlich insgesamt 4 mal abseilen (20m, 20m, 20m und 25m) oder zweimal mit 50m Halbseilen. Das letzte Stück abklettern (I) zur Terrasse und wie auf dem Zustieg zur Gartl Hütte, weiter über die Aufstiegsroute zur Gardeccia Hütte
Attrezzatura
NAA











[Non è prevista una guida per questo percorso.]