Das Eppaner Touren-Highlight schlechthin führt immer an der Sprachgrenze zwischen Trentino und Südtirol entlang. Das Besondere ist die Fahrt "auf Messers Schneide" d.h. immer am Abgrund entlang, denn während die Landschaft von der Trentino Seite gemächlich ansteigt, fällt diese zur Südtiroler Seite senkrecht ab, an manchen Stellen über 600 m. Als Mehrtagestour zu empfehlen, nur extrem starke Biker fahren diese Tour an einem Tag.
Diese schwierige Tour führt nach langem Aufstieg zum Gampenpass 1.518 m, über Schönblick zum Gantkofel auf 1.866 m. Von diesem ersten Aussichtspunkt an der Grenze zum Trentino geht es weiter über die Prinzwiesen und Furglauschlucht bis auf den Penegal auf 1.737 m. Über den Mendelpass, welchen wir im 90° Winkel zur klassischen Strecke queren, erreichen wir das Rifugio Malga Romeno bzw. die Überetscher Hütte, dann teils schiebend auf den Monte Roen auf 2.116 m. Bis zum Grauner Joch folgen wir der klassischen Monte Roen Tour, am Joch fahren wir aber gerade weiter bis wir auf das Fenner Joch gelangen. Dort erst fahren wir über Singletrail bis Fennberg ab. Nach einem Sprung in den Fenner See nehmen wir den Singletrail nach Margreid in Angriff. Über Tramin und die Weinstraßen-Trails geht es zurück nach Eppan.
Eine Tour welche nur sehr starken Fahrern an einem Tag zuzumuten ist, normal sind drei Tage eingeplant., mit Shuttle zum Gampenpass auch in zwei Tagen machbar, mit Übernachtung auf einer urigen Almhütte.
- signal_cellular_alt Difficoltà N/A
- straighten lunghezza 108.27 Km
- schedule durata 21:23 h
- arrow_drop_up dislivello 5088 m
- arrow_drop_down discesa 5100 m
- skip_next punto più alto 2112 m
- skip_next punto più in basso 271 m
Periodo consigliato:
Informazioni slla sicurezza:
Die Tour führt oft an ausgesetzten Stellen vorbei, Absturzgefahr herrscht aber nur wenn man sich zu nahe an den Abgrund wagt, Vorsicht ist dennoch geboten!Auf die Wettervorhersage achten, eventuell Einheimische fragen! Wir sind zwar "nur" an die 2.000 m hoch, aber teils ist die Strecke zum nächsten Unterstand bzw. Dorf sehr lang, was bei Schlechtwettereinbruch verhängnisvoll sein kann.
Partenza
Eppan, Rathausplatz
Coordinate
Arrivo
Eppan, Rathausplatz
Transito trasporto pubblico
von Bozen mit dem Linienbus alle halbe Stunde bis nach St. Michael Eppan, Haltestelle Tetterparkplatz
Come arrivare
Autobahnausfahrt Bozen Süd, Schnellstraße nach Meran, erste Ausfahrt Eppan, bis St.Michael/Eppan, nördliche Dorfeinfahrt, Tetterparkplatz
Parcheggio
kostenlos am Tetterparkplatz, Dorfeinfahrt von Bozen kommend
Direzione da seguire
Von Eppan auf der Perdoniger Straße bis nach Buchwald, dort den Eppaner Höhenweg entlang, unter den Wänden des Gantkofel vorbei, bis oberhalb Gaid und bis zu Apollonia. Nach langem Aufstieg zum Gampenpass 1.518 m, dann links haltend über Schönblick zum Felixer weiher (Tret See). Anschließend weiter bis zum Gantkofel auf 1.866 m. Von diesem ersten Aussichtspunkt an der Grenze zum Trentino geht es großteils abwärts durch die große Scharte und weiter bis zu den Prinzwiesen und die Furglauschlucht, anschließend steigt der Weg beschwerlich an bis auf den Penegal auf 1.737 m. Über den Wanderweg (Singletrail) fahren wir zum Mendelpass ab, welchen wir im 90° Winkel zur klassischen Strecke queren. Auf Forstweg zum Rifugio Genzianella und später steil bis zur Halbweghütte. Nun wird der weg zu einem gut gepflegten aber steilen Steig und wir erreichen das Rifugio Malga Romeno (im Umbau) bzw. links haltend die Überetscher Hütte (Übernachtungsmöglichkeit). Teils fahrend, teils schiebend erreichen wir den Monte Roen auf 2.116 m. Nach einer Rast (super Pnorama!) folgen wir dem Singletrail durch Latschenfelder bis zum Schwarzen Kopf, zuerst wahnsinnig flowig, das letzte kurze Stück steil und steinig. Bis zum Wetterkreuz und Graunerjoch wieder auf flowigen Trails und teils Forstweg (wir folgen der klassischen Monte Roen Tour), am Joch fahren wir aber gerade weiter bis wir auf das Fenner Joch gelangen. Dort erst fahren wir über Singletrail bis Fennberg ab. Nach einem Sprung in den Fenner See nehmen wir den Singletrail nach Margreid in Angriff. Über Tramin und die Weinstraßen-Trails geht es zurück nach Eppan.
Eine Tour welche nur sehr starken Fahrern an einem Tag zuzumuten ist, normal sind drei Tage eingeplant., mit Shuttle zum Gampenpass auch in zwei Tagen machbar, mit Übernachtung auf einer urigen Almhütte.
Attrezzatura
Helm, Handschuhe, Rucksack sind auf dieser Tour Pflicht, Schlechtwetterkleidung muss dabei sein. Knie- und Ellbogen-Protektoren können auf den Singletrails sehr nützlich sein!
Notfallverpflegung und genügend zum Treinken mitnehmen!


















[Non è prevista una guida per questo percorso.]