Die schwere Ferrata Piazzetta bietet durch die Südwand einen direkten Anstieg zum Piz Boe, dem höchsten Gipfel des Sellastockes. Die Hauptschwierigkeiten (bis D) befinden sich im ersten Steigabschnitt. Klassischer Dolomitensteig in grandiosem Ambiente mit freiem Blick auf die Marmolada Nordflanke.
- signal_cellular_alt Difficoltà Difficile
- straighten lunghezza 7.26 Km
- schedule durata 5:30 h
- arrow_drop_up dislivello 950 m
- arrow_drop_down discesa 950 m
- skip_next punto più alto 3152 m
- skip_next punto più in basso 2240 m
Periodo consigliato:
Partenza
Pordoijoch
Coordinate
Arrivo
Piz Boe
Come arrivare
Auf der Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Klausen. Kurz südwärts bis Barbian, hier ins Grödnertal bis Wolkenstein, über das Sellajoch zum Pordoijoch.
Westlich von Brunneck ins Gadertal und über Corvara und Arabba zum Pordoijoch.
Von Cortina d'Ampezzo über den Falzaregopass nach Arabba zum Pordoijoch.
Parcheggio
am Pordoijoch auf 2240m
Direzione da seguire
Zustieg: Wir wandern ohne Höhengewinn von der Passhöhe auf der Zufahrtsstraße zum Kriegerfriedhof Ossari di Pordoi. Der Bergpfad 672 führt über Almmatten nordwärst zu den Südwänden des Sellastockes. Über eine Blockmulde erreichen wir den bandförmigen Wandfuß und queren ostwärts zum Einstieg mit Tafel.
Klettersteig: Die Hauptschwierigkeiten bis D befinden sich in der ersten Hälfte des Steiges. Die senkrechte Einstiegswand (D) führt auf ein Band und schräg links etwas leichter über eine Wand (C) zum nächsten Band. Kurz rechts, dann gerade hinauf (CD) bis zur kurzen Eisenleiter. Darüber gestuft (C) zu einer glatten Wand (CD), die auf ein breites Geröllband leitet. Hier nach links bis zu einem engen Riß (Kamin, D). Darüber geht es leichter (B) auf ein Band, über dieses einfach nach rechts zu einer Schlucht, die mittels einer Hängebrücke überwunden wird. Danach gestuft (B) über mehrere schmale Bänder zuletzt links zu einer Steilstufe bei einer Aushöhlung. Zuerst gerade (C), dann in kurzen Kehren über das Wandl (CD) zu einem leichteren Band (B) und in einem Linksbogen zum Ausstieg des Klettersteiges.
Nun folgen wir den orangen Markierungen im Schrofengelände. Teilweise Gehpassagen, teilweise ungesicherte, leichte Kletterei bis I° nach UIAA, aber auch kurze Sicherungen. Auf einem Gipfelvorbau auf gut 3000m münden wir in den Weg 638 und folgen diesem zum Gipfel des Piz Boe mit Gipfelkreuz und Biwakhütte Capanna Fassa.
Abstieg: 1.) Über den Weg 638 und 672 westlich des Klettersteiges hinunter zum Wandfuß und am Zustieg zurück zum Pordoijoch oder
2.) Am Westrücken (Weg 638) über Geröll und kurze Felsbänder hinab in die Senke und zwischen der Südkante des Sellastockes und dem Val Lasties auf der Hochebene bis zum Rifugio Forcella Pordoi. Von der Pordoischarte 150m westwärts hinauf zum Sass Pordoi und mit der Seilbahn zum Ausgangspunkt oder aus der Forcella Pordoi am Wanderweg in der Geröllmulde und zuletzt auf Almmatten immer östlich der Seilbahn hinunter zum Pordoijoch.
Attrezzatura
komplettes Klettersteigset, Helm, evtl. 1 Expressschlinge


















[Non è prevista una guida per questo percorso.]