Ein weiterer wunderschöner Schiberg ist der Sopra Cornella eingebettet zwischen Cima Terra Bianca und Sasso Rosso.
Im Valle dei Fersina (Fersental) sind an die 19 Schitouren zu bewältigen. Unter den deutschsprachigen Schitourengeher/Innen ist dieses abgelegen Tal ein Geheimtipp, daher trifft man meist nur auf italienische Schitourengeher/Innen. Die Schitouren sind am Ende des Tales sind von den Hm her sehr kurz. Unterschätzen darf man aber nicht die Steilheit der Gipfelanstiege. Auf Grund der Vielzahl an Tourenmöglichkeiten, kann man hier durchaus mehrere Tage verbringen.
- signal_cellular_alt Difficulty Medium
- straighten distance 9.31 Km
- schedule duration 2:26 h
- arrow_drop_up elevation 786 m
- arrow_drop_down descent 779 m
- skip_next highest point 2285 m
- skip_next lowest point 1498 m
Best time of year:
Safety information:
Die Lawinengefahr darf bei den gesamten Gipfelanstiegen nicht unterschätzt werden. Die meisten Gipfelanstiege sind zum Schluß steil.Start
Parkplatz Bei Vrottn (Frotten)
Coordinates
Destination
Parkplatz bei Vrottn (Frotten)
Public Transis
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln planen Sie am besten mit folgendem Online Portal: http://www.sanmartino.com/DE/zugbus/
Getting there
Von Trento beim Bahnhof auf der Via del Brennero SS12 Richtung Brenner. Beim Hinweisschild Valsugana auf die SS47 abbiegen und bis Pergine Valsugana fahren. In Pergine Valsugana auf der Sp8 ins Valle dei Fersina bis nach S.Orsola Therme und dann weiter bis nach Palu del Fersina dem letzten Ort. Hier nun den Hinweisschildern Vrottn bis zum Parkplatz folgen.
Parking
Großer gebührenfreier Parkplatz kurz nach der Ortschaft Palu del Fersina auf der rechten Straßenseite kurz vor dem Weiler Vrottn.
Turn-by-turn directions
Vom Parkplatz ein kurzes Stück bis zur großen Linkskurve die nach Vrottn führt. Hier über ein kurzes Feld aufwärts bis wir die Forststraße Nr. 325 erreichen. Über diesen Weg ins Tal hinein und an den "Knoppen Bolt Hütten" vorbei bis wir auf einen Wegweiser treffen. Wir folgen dem Hinweisschild " Lago di Erdomolo" und erreichen bald darauf eine Alm Wiese. Über diese aufwärts bis auf eine Höhe von ca. 1800 m. Nun in einen weiten Linksbogen in den steileren Lächenwald. Bald darauf erreichen wir eine Grube über diese aufwärts und links haltend immer steiler werden aufwärts bis zu einem Felskopf. Nun im Tälchen entlang immer weiter aufsteigen bis wir wieder flacheres Gelände und kurz darauf den Simsattl 2.100 m erreichen. Wir benützen einen Teil des Aufstieges zum Cima Terra Bianca und queren auf einer Höhe von ca. 2.200 m Richtung Südosten in den Sattel zwischen Cima Terra Bianca und Sopra Cornella und dann Richtung Süden auf den Gipfel.
Equipment
Komplette Schitourenausrüstung mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde.











[There is no appointed guide for this route.]