Ein Spaziergang in großer Höhe, um das Reich der Freunde des Waldes aus einer Perspektive zu betreten, die sich am Rande der Lärchen des Paneveggio-Parks auf den Rosengarten, die Bocche und den Lagorai öffnet.
Eine Fahrt mit der Seilbahn nach Le Cune auf 2200 m, für einen Blick auf die Dolomiten, der den Blick für das Glück öffnet. Und dann ein Themenweg, der mit Geschichten und Unterhaltung über das Leben der Wald- und Bergbewohner informiert und auch Kinder zu leidenschaftlichen kleinen Bergführern macht. Auf den Spuren der Murmeltiere, denn genau hier lebt eine ganze Gemeinschaft dieser sehr netten Nagetiere, auch im Kinderwagen geht es nur bergab. Das Erkennen anhand der auf dem Weg verstreuten Rätsel und die anschließende Annäherung an die Höhlen ist ein bisschen so, als würde man ein Königreich kennenlernen, das sonst für die Augen unsichtbar wäre. Eine Route komplett im Wald mit einem Zwischenstopp auf einer großen Rasenfläche und sogar einem Spielplatz mit Slacklines, tibetischen Brücken und einer langen Seilbahn. Dort erwartet Sie das Chalet Valbona zu einem köstlichen Snack oder zur Verkostung der typischen lokalen Gerichte, bevor Sie Ihre Reise in Richtung Moena fortsetzen.
Länge | 7.5 km |
Dauer | 1.1666666666667:10 Uhr |
Unterschied | |
salita | 830 m |
bergab | 389 m |
Höchster Punkt | 2200 m über dem Meeresspiegel |
Tiefster Punkt | 1367 m über dem Meeresspiegel |
Moena/Ronchi (Bergstation der Seilbahn Le Cune)
Koordinaten:
Breitengrad: 46.368194
Längengrad: 11.687801
Moena/Ronchi (Bergstation der Seilbahn Valbona)
Kinderwanderung auf der Alpe Lusia
Von der Bergstation der Seilbahn Le Cune aus beginnt der Themenweg „Tana, süße Tana“, der ohne große Schwierigkeiten zurück nach Valbona führt. Ab der Ankunft des zweiten Seilbahnabschnitts nehmen Sie den Weg Nr. 614, die größtenteils der Skipiste folgt. Abstieg ins Tal unterhalb des Monte Viezzena, wo sich die „Häuser“ einer Murmeltierkolonie befinden. Sobald Sie die Kreuzung erreicht haben, folgen Sie dem Wegweiser Nr. 622 auf der linken Seite. Sie überqueren eine von Winterlawinen gebogene Moräne mit monumentalen Bäumen. Sobald Sie den Wald verlassen, wandern Sie mitten auf einer wunderschönen Alm und betreten in der Nähe des Malga-Pozza-Stalls einen neuen Wegabschnitt im Wald, der mit der Route Nr. 614 verbunden ist. XNUMX („Troi di Soldai“), senkt sich dann ab und bringt Sie zurück nach Valbona.
Der Tierweg auf der Alpe Lusia ist unterbrochen von Zwischenetappen mit versteckten Tierstatuen, Spielen und Rätseln, die einen Blick in die „Häuser“ der Waldfreunde ermöglichen. Die Höhle wird so zum Grundthema eines für die ganze Familie geeigneten Rundgangs, der Geschichten und Kuriositäten über die örtliche Fauna erzählt.
Ronchi ist von Moena aus mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln (ca. 3,5 km) erreichbar.
Bequeme und ausreichend kostenlose Parkplätze an der Talstation der Seilbahn.
1. Planen Sie die Reise basierend auf Ihren Fähigkeiten und dem Wetter.
2. Gehen Sie langsam, genießen Sie die Aussicht und die Stille.
3. Teilen Sie jemandem Ihre Reiseroute, die Rückkehrzeit und eventuelle Abweichungen mit.
4. Vertrauen Sie Bergprofis.
5. Helfen Sie denen in Schwierigkeiten. Rufen Sie 112 nur im wirklichen Bedarfsfall an.
6. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Kleidung und Ausrüstung dabei haben (Wasser + Snacks).
7. Respektieren Sie die Umwelt um Sie herum und die Menschen, die dort leben, indem Sie Ihren Abfall zurück ins Tal bringen.
8. Folgen Sie den markierten Wegen.
9. Um die Wunder der Natur zu schützen, lassen Sie jedes Element an seinem Platz.
10. Lassen Sie sich von Ihrem tierischen Freund begleiten, aber nur an der Leine.
In Ihrem Rucksack haben Sie alles, was Sie für den Notfall benötigen, sowie ein Minimum an Erste-Hilfe-Ausrüstung dabei.