Imposante, anstrengende und nicht zu unterschätzende Gletschertour mit mäßig schwierigem Klettersteig.
Eine Gletschertour mit Zustieg über Felsen, Platten und Geröll. Der Klettersteig ist mit Stahlseil und zum Großteil mit Bügeln und Nägeln versichert und daher nur mäßig schwierig.
- signal_cellular_alt Schwierigkeit Schwer
- straighten Länge 10.90 Km
- schedule Dauer 7:30 h
- arrow_drop_up Unterschied in der Höhe 1250 m
- arrow_drop_down Abstammung 1250 m
- skip_next Höchster Punkt 3343 m
- skip_next Tiefster Punkt 2090 m
Empfohlener Zeitraum:
Abfahrt
Fedaia See
Koordinaten
ich komme an
Fedaia See
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn bis Trient, dann mit Bus nach Canazei und weiter mit Bus bis zum Fedaiapass.
Wie kommt man
Über das Eggental (Karerpass) nach Canazei und dann Richtung Fedaiapass bis zum Fedaiasee. Über den Staudamm direkt bis zum Parkplatz.
Richtung zu folgen
Vom Parkplatz am Fedaiasee der zementierten Leitung folgen bis zum Wegweiser nach ca. 500 m und dann links hinauf. Der Weg ist eine Zeit lang markiert, dann verliert sich die Markierung. Schließlich erreicht man eine schmale kleine Schlucht (langer Riß), die man je nach Jahreszeit begehen kann oder links durch leichte Kletterei umgehen kann.
Am Ende der Schlucht trifft man auf dem Weg 606, der von der ehemals funktionierenden Pian dei Fiacconi Bahn herführt. Der Weg führt weiter in den Vernel-Gletscher, von dem nicht mehr viel übrig ist. Für die Querung des Gletschers sind unter Umständen Steigeisen notwendig. Nach der Querung beginnt der Klettersteig recht unspektakulär. Bis hierher hat man ca. 850 Höhenmeter zurückgelegt.
Der Klettersteig führt mäßig schwierig über teils mit Nägeln und Bügeln versicherte Stellen, teils über Gehgelände bis hinauf zum Firn- bzw. Schotterfeld unter die Punta Penia.
Der Retourweg folgt wieder dem Klettersteig bis zum Vernel-Gletscher, dann weiter bis zum Weg 606. Diesen folgend unter dem Rifugio Pian dei Fiacconi vorbei zurück zum Ausgangspunkt.
Eine andere Möglichkeit ist auch der Abstieg über den Normalweg von der Punta Penia über eine Firnschneide und nachfolgender Rinne zum Marmoladagletscher und weiter über mehr oder weniger offenes Spaltengelände zum Rifugio Pian dei Fiacconi. Diese Variante des Abstieges ist aber je nach Jahreszeit und Situation heikel und nur gletschererfahrenen Bergsteigern zu empfehlen!
Ausrüstung
Steigeisen, Stecken, Klettersteigset, Helm, Brille nicht vergessen.

































[Für diese Route gibt es keinen Reiseleiter.]