fbpx Vetriolo Terme
Vetriolo Terme

Vetriolo Terme

Foto von: VisitTrentino ab

Auf der Straße, die von Levico Terme bis nach Vetriolo führt, sind die Rennfahrer bei einigen Ausgaben des Giro d'Italia gegeneinander angetreten. 1988 hat sich der Amerikaner Andrew Hampsten auf diesem Anstieg im Einzelzeitfahren behaupten  und den Anspruch auf das Rosa Trikot festigen können. Er war der erste nicht-europäische Fahrer, der den Giro d'Italia gewonnen hat.

  • signal_cellular_alt Schwierigkeit Durchschnitt
  • straighten Länge 13.07 Km
  • schedule Dauer 2:36 h
  • arrow_drop_up Unterschied in der Höhe 1080 m
  • arrow_drop_down Abstammung 79 m
  • skip_next Höchster Punkt 1493 m
  • skip_next Tiefster Punkt 492 m

Empfohlener Zeitraum:

jan
feb
maart
apr
mei
juni
jul
aug
sept
okt
nov
dec

Sicherheitsinformation:

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Abfahrt

Levico Terme

Koordinaten

DD 46.014169999974 , 11.296740000015 DMS46° 0' 51.0120'' N 11° 17' 48.2640'' E

ich komme an

Vetriolo

Richtung zu folgen

Eine Sport-Geschichte, welche die Härte eines Anstiegs bezeugt, die keine Verschnaufpausen gönnt. Sie sollte mit einer gewissen Vorbereitung in Angriff genommen werden, denn nur die ersten Kilometer erweisen sich als relativ einfach. Nach der ersten Kehre beginnt die Straße zu steigen und hört nicht mehr damit auf. Die Steigungen sind konstant um die sieben-acht Prozent, mit Stellen, die über zehn Prozent gehen.

Wer den Anstieg aus dem Valsugana macht, ist von den sich plötzlich aufragenden Bergen umgeben, Zeugen der Geschichte des Ersten Weltkriegs. Die Vegetation längs der Straße weist eine reichhaltige Tierwelt auf. Das herabfließende Wasser ist reich an Substanzen, die es dem Gebirge entzogen hat: Mineralstoffe, welche die jahrtausendealte Geschichte dieses Bergbaugebietes geschrieben haben. Dieses arsen- und eisenhaltige Wasser hat zu einer Kurtradition geführt, die bis heute anhält. Die Pracht vergangener Zeiten ist in Vetriolo noch immer sichtbar. Spuren des Habsburger Adels, der die Berge oberhalb Levico Terme als erfrischenden Urlaubsort ausgewählt und den Ort so in den Rang einer Stadt erhoben hatte. In Vetriolo endet die Anstrengung bei großer Zufriedenheit und das Fahrrad steht still. Von hier aus kann man den Blick auf den Himmel genießen, der von den Gleitdrachen und Deltaseglern, die neben dem letzten steilen Abschnitt des Anstiegs ihren Startpunkt haben, bunt gefärbt ist.

-

[Für diese Route gibt es keinen Reiseleiter.]

Angebote in der Nähe
arrow_upward