fbpx Der Rundweg um den Monte Peller
Der Rundweg um den Monte Peller

Der Rundweg um den Monte Peller

Foto von:

Der charakteristische Monte Pellerstellt das nördliche Bollwerk derBrenta-Dolomiten dar. Auf demweiten Grasland der HochebenePian della Nana ist eine üppigeBergflora zu beobachten, die eineder herrlichsten Blüten im südlichenAlpenraum aufweist. Die Pian dellaNana ist auch ihrer reichen Tierweltwegen bekannt, insbesondereaufgrund der Murmeltiere.

Von Cles oder Tuenno aus erreichen wirauf einer Schotterstraße (keine Durchfahrerlaubniserforderlich) die Loc. Lago delDurigat. Bei diesem kleinen See könnenwir unser Auto abstellen. Vom Durigat-See aus nehmen wir die SchotterstraßeSAT 313 bis zum Fuße der Berghütte Peller,wo man ausgezeichnete einheimischeGerichte genießen kann.Wir gehen auf derselben Schotterstraßein Richtung Clesera-Alm (Malga Clesera)weiter und kurz nach der Alm geht linksdie Markierung SAT 30 ab, die den Nordhangdes Monte Peller bis zum Salare-See(Lago delle Salare) hinaufführt. Von dortaus folgen wir den Hinweisschildern zumnahegelegenen Forcola-Pass (Passo dellaForcola), von wo aus wir das ausgedehntePanorama auf die grüne HochebenePian della Nana genießen. Vom Pass aussteigen wir sanft der Markierung SAT 336folgend zur nahegelegenen Tassulla-Alm(Malga Tassulla) ab, wo man einen vorzüglichenAlmkäse kaufen kann. Schließlichgelangen wir auf der SchotterstraßeSAT 336 hinab zum Durigat-See, wo wirdas Auto abgestellt haben.

  • signal_cellular_alt Schwierigkeit Einfach
  • straighten Länge 10.68 Km
  • schedule Dauer 3:30 h
  • arrow_drop_up Unterschied in der Höhe 340 m
  • arrow_drop_down Abstammung 303 m
  • skip_next Höchster Punkt 2104 m
  • skip_next Tiefster Punkt 1861 m

Empfohlener Zeitraum:

jan
feb
maart
apr
mei
juni
jul
aug
sept
okt
nov
dec

Sicherheitsinformation:

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Abfahrt

Durigat-see, oberhalm von Cles

Koordinaten

DD 46.319269 , 10.961355 DMS46° 19' 9.3684'' N 10° 57' 40.8780'' E

ich komme an

Durigat-see, oberhalm von Cles

Wie kommt man

Da Cles ci si porta nella parte alta del paese seguendo le indicazioni per Loc. Bersaglio - Rifugio Peller. Presso la Loc. Bersaglio si svolta a destra e si segue per 15 km la su strada sterrata con brevi tratti asfaltati che porta fino al lago del Durigat alla base del Monte Peller. Per percorrere questa sterrata è necessario avere un'auto tipo jeep o comunque piuttosto riaslzata da terra poichè in alcuni tratti la sterrata si presenta sconnessa e ripida.

Parken

Nei pressi del lago del Durigat ci sono 3 parcheggi gratuiti dove poter lasciare l'auto anche per più giorni.  Il primo parcheggio si trova presso il Lago del Durigat ed ha una capienza di 25 posti auto.

Per raggiungere il secondo parcheggio si prosegue da qui in salita a sinistra in direzione Malga Tassulla fino al cartello del divieto: qui c'è un altro parcheggio con 30 posti auto.

Il terzo parcheggio si raggiunge proseguendo dal Lago del Durigat in salita a destra in direzione Rifugio Peller. Sotto il Riugio si trova un piccolo parcheggio con 10 posti auto.

Richtung zu folgen

Von Cles oder Tuenno aus erreichen wirauf einer Schotterstraße (keine Durchfahrerlaubniserforderlich) die Loc. Lago delDurigat. Bei diesem kleinen See könnenwir unser Auto abstellen. Vom Durigat-See aus nehmen wir die SchotterstraßeSAT 313 bis zum Fuße der Berghütte Peller,wo man ausgezeichnete einheimischeGerichte genießen kann.Wir gehen auf derselben Schotterstraßein Richtung Clesera-Alm (Malga Clesera)weiter und kurz nach der Alm geht linksdie Markierung SAT 30 ab, die den Nordhangdes Monte Peller bis zum Salare-See(Lago delle Salare) hinaufführt. Von dortaus folgen wir den Hinweisschildern zumnahegelegenen Forcola-Pass (Passo dellaForcola), von wo aus wir das ausgedehntePanorama auf die grüne HochebenePian della Nana genießen. Vom Pass aussteigen wir sanft der Markierung SAT 336folgend zur nahegelegenen Tassulla-Alm(Malga Tassulla) ab, wo man einen vorzüglichenAlmkäse kaufen kann. Schließlichgelangen wir auf der SchotterstraßeSAT 336 hinab zum Durigat-See, wo wirdas Auto abgestellt haben.

-

[Für diese Route gibt es keinen Reiseleiter.]

Angebote in der Nähe
arrow_upward