Schöne Rundwanderung in den Brenta-Dolomiten, einem UNESCO-Weltkulturerbe, die Sie mit der Seilbahn Prà Rodont von Pinzolo aus in die Höhe starten können
Der Giro del Doss del Sabion ist eine äußerst lohnende Route, vor allem wegen des unglaublichen Panoramas, das man vom Gipfel des Doss genießen kann: ein Horizont, der von den Brenta-Dolomiten bis zur Presanella-Gruppe reicht und durch das grüne Val Rendena führt. Die Skilifte, die schnell nach „Prà Rodont“ führen, machen diese Route sehr bequem, aber trotz der einfachen Erreichbarkeit sind die Wege, denen Sie folgen, wenig frequentiert und daher umso eindrucksvoller. Der obere Teil des Rings ist fabelhaft und bietet wirklich einzigartige Ausblicke.
Länge | 11.4 km |
Dauer | 5.25:15 Uhr |
Unterschied | |
salita | 614 m |
bergab | 614 m |
Höchster Punkt | 2090 m über dem Meeresspiegel |
Tiefster Punkt | 1507 m über dem Meeresspiegel |
Pinzolo – Prà Rodont (1550m)
Koordinaten:
Breitengrad: 46.167516
Längengrad: 10.786552
Pinzolo – Prà Rodont (1550m)
Von Pinzolo gelangt man mit den Skiliften zur Mittelstation Prà Rodont (1550 m).
Von der Wiese zwischen der Mittelstation und dem Restaurant - Bar Prà Rodont aus begeben Sie sich auf den gut sichtbaren Weg (Weg 307), der kurz den Hang der Skipiste hinaufführt.
Die Strecke führt sofort in den Wald. Sie kommen neben dem Schild am Anfang des Weges 357b „Tartarotti“ vorbei (siehe Fotogalerie). Folgen Sie dem Weg, der nach links bergauf führt (achten Sie darauf, dass Sie keine Weggabelungen auf der rechten Seite haben, die im Wald verloren gehen).
Folgt man der 357, erreicht man nach etwa einer ¾ Stunde Malga Bandalors (1630 m) (siehe Fotogalerie), wo es einen kühlen Brunnen gibt. Die Alm ist sehr eindrucksvoll und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Presanella-Gruppe [hier besteht die Möglichkeit, eine Variante/Abkürzung zu nehmen, indem man von L'Ors (307 m) aus direkt links auf dem kleinen Straßen-/Wegweiser 1845 in Richtung Passo Bregn hinaufgeht und umgeht durch Malga Movlina] .
Von der Hütte aus geht es weiter auf dem flachen Feldweg. Nach etwa 200 m passieren Sie eine kleine Furt, unmittelbar danach verlassen Sie die Forststraße und nehmen den mit dem Schild „Malga Movlina“ markierten Weg (siehe Fotogalerie). Dies ist ein nicht SAT-katalogisierter Weg. Folgen Sie ihm und achten Sie auf einige Spuren, die nach rechts in den Wald führen können. Folgen Sie immer der linken Spur. Dadurch gelangt man zu den Movlina-Wiesen und damit zur Movlina Malga (1785 m), einem wunderschönen Aussichtspunkt (siehe Fotogalerie).
Von der Berghütte aus folgen Sie der kleinen Straße, die flach weiterführt und als Weg 354 markiert ist. Auf diese Weise erreichen Sie den „Passo del Gotro“ in der Nähe der Casetta della Pace (siehe Fotogalerie).
Von L'Ors aus geht es weiter auf dem Weg/Saumpfad 354 in Richtung Passo Bregn, den man auf einer Höhe von 1845 m erreicht (dieser Ort wird auch „Madonnina“ genannt, da dort ein kleiner Altar mit einer Statue steht).
Vom Pass aus weiter nach Norden auf dem Weg 357 (Wegweiser Malga Cioca, Doss del Sabion) (siehe Fotogalerie). Nach einem kurzen Stück erreicht man den Ostgrat des Doss. Hier finden Sie eine Nordic-Walking-Tabelle mit einem kleinen Hinweis auf den Gipfel des Doss del Sabion auf der linken Seite. Es besteht die Möglichkeit, links entlang des Weges zum Grat aufzusteigen oder geradeaus auf dem Weg auf halber Höhe des Hügels weiterzugehen (GPS-Track). Wir gehen geradeaus auf dem Weg weiter, der eine sehr steile Küste überquert und einen wunderschönen Blick auf den Valagola-See bietet (siehe Fotogalerie).
Sie kommen an eine Gabelung mit einem Tisch; Gehen Sie nach links und folgen Sie immer dem Weg 357 in Richtung Doss del Sabion, den Sie auf einer Höhe von 2101 m erreichen und wo Sie anhalten. Fabelhafte 360°-Ansichten.
Von oben geht es kurz bergab auf der unbefestigten Straße der Skipiste „Doss del Sabion“ und folgt dabei dem Wegweiser 357b mit den Hinweisen „Zapel, Malga Cioca, Pinzolo“. Dort, wo die Straße stark nach links abfällt, geht es weiter geradeaus in nördlicher Richtung, immer dem Wegweiser 357b mit der Beschilderung „Zapel, Malga Cioca, Pinzolo“ folgend. Auf diese Weise folgen Sie dem Nordgrat (siehe Fotogalerie) und gelangen zu den Skipisten „Zona Zapel“.
Folgen Sie dem Weg nach Norden und dem ausgeschilderten Weg 357 „Malga Cioca“. Gehen Sie den ausgetretenen Pfad des Weges hinunter und achten Sie darauf, ihm nicht zu lange zu folgen, sondern nehmen Sie den Weg 357, der links in den Wald führt.
Dieser führt recht steil bergab (siehe Fotogalerie) und erreicht Malga Cioca auf einer Höhe von 1730 m (siehe Fotogalerie). Von der Hütte aus folgen Sie dem Weg entlang des Fosadei-Hangs und kehren zum Ausgangspunkt zurück.
Parkplatz der Pinzolo-Seilbahnen, am Ortsende gelegen. Viele Parkplätze.
1) Bereiten Sie Ihre Reiseroute vor
2) Wählen Sie einen für Ihre Vorbereitung geeigneten Weg
3) Wählen Sie geeignete Ausrüstung und Ausrüstung
4) Konsultieren Sie die Schnee- und Wetterberichte
5) Allein zu gehen ist riskanter
6) Hinterlassen Sie Informationen zu Ihrer Reiseroute und der ungefähren Rückkehrzeit
7) Zögern Sie nicht, sich auf einen Fachmann zu verlassen
8) Achten Sie auf die Wegbeschreibung und Schilder, die Sie entlang der Route finden
9) Zögern Sie nicht, Ihre Schritte zurückzuverfolgen
10) Im Falle eines Unfalls schlagen Sie unter der Kurzwahlnummer 112 Alarm
Wie Sie sich vorstellen können, hängt die Durchführbarkeit von Touren in einer Bergwelt eng mit den jeweiligen Bedingungen zusammen und hängt daher von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen ab. Aus diesem Grund können sich die in diesem Datenblatt enthaltenen Informationen geändert haben. Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über den Status der Route, indem Sie sich an die Hüttenverwalter auf Ihrer Route, an die Bergführer, an die Besucherzentren der Naturparks und an die Tourismusbüros wenden.
Stiefel, nützliche Teleskopstöcke.